Inflationsdaten heute im Fokus


Basiseffekte erhöhen Inflation


Die Inflationsrate für Deutschland stieg im Mai erwartungsgemäß wieder etwas an: Nach nationaler Statistik erhöhte sich der Konsumentenpreisindex um 2,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat (nach 2,2 % im April). Die EU-harmonisierte Inflation für Deutschland beschleunigte sich sogar von 2,4 % auf 2,8 %. Ursächlich für den Wiederanstieg waren vor allem Basiseffekte, wie z.B. das Deutschland-Ticket. Für die europäischen Inflationsdaten ist damit ebenfalls ein leichter Aufwärtstrend im Mai angezeigt.

Manufacturing PMI sinkt in China


In China schnitt der vom nationalen Statistikbüro veröffentlichte Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe im Mai schwächer als erwartet ab und rutschte unter die Expansionsmarke von 50 Punkten (von 50,4 im April auf 49,5 Punkte im Mai). Inklusive der ebenfalls etwas schwächeren Dienstleistungen sank der Gesamtindex (PMI Composite) für China von 51,7 auf 51,0 Punkte.

US-Konsum schwächer als erwartet


Für die USA wurde gestern das BIP des ersten Quartals in der zweiten Vorabschätzung wie erwartet auf +1,3 % korrigiert, nachdem die erste offizielle Schätzung noch bei +1,6 % gelegen hatte. Der private Konsum lag dabei mit +2,0 % leicht unter den Erwartungen der von Bloomberg befragten Analysten (+2,2 %).

Auch heute Inflationsdaten im Fokus


Um 11 Uhr wird eine Vorabschätzung der Inflationsrate für den Euroraum veröffentlicht. Auch hier ist ein leichter Anstieg zu erwarten. Dies ändert aber nichts hinsichtlich der EZB-Sitzung in der kommenden Woche. Die Währungshüter hatten sich bereits darauf eingestellt, dass die Inflationsentwicklung wieder holpriger wird. Nach unserer Einschätzung werden sie die avisierte Zinswende mit einer ersten Zinssenkung in der EZB-Sitzung am 6. Juni einleiten. Die weitere Entwicklung des Preistrends in den Sommermonaten wird dann wegweisend hinsichtlich der Frage, wie schnell weitere geldpolitische Lockerungsschritte folgen. Aus den USA folgt am Nachmittag die von der Fed besonders beachtete PCE-Kernrate. Daher blicken auch die Investoren gespannt auf die Entwicklung der US-Inflation, die für die weitere Zinspolitik eine maßgebliche Rolle spielt. Die nächste Sitzung der US-Notenbank findet eine Woche nach der EZB-Sitzung statt (am 12. Juni).


Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder -berater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

16.06.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
16.06.2025Gefasste Aktienmärkte, nervöser Ölmarkt
13.06.2025Militärschläge Israels gegen den Iran
12.06.2025Zollschub bleibt aus – US-Verbraucherpreise stagnieren
11.06.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
11.06.2025Rätselhafte US-Inflation
10.06.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
10.06.2025Zolleffekte im Handel CHN - USA
06.06.2025US-Wirtschaft ist nicht unkaputtbar
06.06.2025Diversifizieren mit Dividenden
05.06.2025Milliarden für die Infrastruktur
05.06.2025TACO-Trade bringt DAX-Rekord
04.06.2025LBBW Basiswert im Blick: Rheinmetall
04.06.2025LBBW Discount-Zertifikate: Basiswert des Monats - Heidelberg Materials
04.06.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
04.06.2025Finale Phase bei Zollverhandlungen startet
04.06.2025So gut wie seit 35 Jahren nicht mehr
04.06.2025Zoll-Hickhack verunsichert Börsen
04.06.2025So gut wie seit 35 Jahren nicht mehr
04.06.2025Finale Phase bei Zollverhandlungen startet
04.06.2025Finale Phase bei Zollverhandlungen startet
04.06.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
04.06.2025Finale Phase bei Zollverhandlungen startet
04.06.2025LBBW Discount-Zertifikate: Basiswert des Monats - Heidelberg Materials
30.05.2025Oval Office erleidet Niederlage vor Gericht
28.05.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
28.05.2025Gute Stimmung am Aktienmarkt
27.05.2025Handelsgespräche auch abseits der USA
26.05.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
26.05.2025Zolldrohung schreckt Märkte auf
23.05.2025Zinssenkung versus Staatsverschuldung
22.05.2025US-Staatsfinanzen verunsichern die Märkte
21.05.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
21.05.2025DAX klettert über 24.000 Punkte
20.05.2025Trumps Telefonat mit Putin gerät zur Farce
19.05.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
19.05.2025US-Anleihen sind nur noch zweite Wahl
16.05.2025Daten aus den USA, Wahlen in Europa
15.05.2025LBBW Aktien-Anleihen: Basiswert des Monats - Bayer
15.05.2025Trump reist, Putin kneift, Merz redet




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2025 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr