Volkswagen: Gewinneinbruch, Strafzölle und Herausforderungen in China
Der Wolfsburger Automobilriese Volkswagen steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Neben schwachen Quartalszahlen und Absatzproblemen in China belasten nun auch neue US-Strafzölle auf Importe aus Mexiko und Kanada das Unternehmen. Im dritten Quartal 2024 verzeichnete Volkswagen einen Rückgang des operativen Gewinns um 42% auf 2,9 Milliarden Euro. Das Nettoergebnis sank um satte 64% auf 1,58 Milliarden Euro. Hauptursachen sind hohe Fixkosten, Umbaukosten und ein schwächelnder Absatz in China. Besonders besorgniserregend ist der Einbruch auf dem chinesischen Markt, wo die Verkäufe um 9,5% auf 2,92 Millionen Fahrzeuge im Gesamtjahr 2024 zurückgingen. China, einst Wachstumsmotor für Volkswagen, entwickelt sich zunehmend zum Problemfeld. Hinzu kommt der steigende Wettbewerb mit chinesischen Elektroautoherstellern wie BYD oder NIO, die den Marktanteil von Volkswagen in der Volksrepublik weiter unter Druck setzen.