Tagesausblick für 22.03.: DAX-Rally geht zunächst weiter. Windanlagenbauer im Aufwind


Die Schweizer Notenbank hat die Zinsen gesenkt. EZB, Fed und Bank of England zögern zwar noch. Dennoch ist die Stimmung an den Börsen aktuell gut. Unterstützung kam nicht nur von der Aussicht auf eine Zinslockerung, sondern auch von mehrheitlich guten Wirtschaftsdaten aus Europa und den USA. So verbesserte sich der DAX® im Tagesverlauf auf 18.170 Punkte. Morgen wird der Ifo-Index veröffentlicht. Zudem werden Reden von einigen Notenbänkern erwartet.

An den Anleihemärkten verbuchten die Papiere mehrheitlich leichte Gewinne. Die Renditen gaben somit etwas nach. Dies beflügelte einmal mehr Edelmetalle wie Gold und Silber. Der Preis für eine Feinunze Gold stieg zeitweise auf 2.222 US-Dollar. Der Silberpreis konnte das Tageshoch jedoch nicht halten und kippte zum Handelsschluss in die Verlustzone. Der Ölpreis gab in zweiten Tag im Folge nach und droht in den mehrwöchigen Seitwärtstrend zurückzufallen.

Unternehmen im Fokus

Befesa gelang der Ausbruch über die Widerstandsmarke von EUR 31. BMW erwartet für 2024 einen leichten Anstieg der Absatzzahlen und eine Gewinnmarge zwischen acht und zehn Prozent. Die Aktie legte dennoch den Rückwärtsgang ein. Douglas rutschte am ersten Handelstag bereits unter den Ausgabepreis. Heidelberg Materials erhöht für 2023 die Dividende auf 3 Euro pro Aktie. Im Februar gab der Baustoffkonzern bereits bekannt, Aktien im Wert von bis zu 1,2 Milliarden Euro zurückzukaufen. Die Aktie markierte daraufhin ein neues Allzeithoch. Kion bekam durch positive Analystenkommentare Rückenwind. Micron Technology meldete überraschend gute Geschäftszahlen. Die Aktie legte daraufhin zweistellig zu und beflügelte die Aktien von Aixtron und Infineon. Nordex hat einen Großauftrag von RWE erhalten. Der Windanlagenbauer bekam daraufhin Aufwind. Von der guten Stimmung im Sektor profitierte auch Siemens Energy. Der Baustoftware-Entwickler Nemetschek peilt für 2024 ein Umsatzplus von zehn bis elf Prozent und eine Gewinnmarge auf Vorjahresniveau an. Der Großaktionär von ProSiebenSat.1, die italienische Media for Europe-Gruppe, fordert eine Aufspaltung den Medienkonzerns. Die Aktie verbuchte jedoch nur einen geringen Aufschlag.

Morgen werden unter anderem Fresenius Medical Care, Hensoldt, Krones und SGL Carbon finalen Geschäftszahlen vorlegen und möglicherweise einen Ausblick auf 2024 werfen.

Wichtige Termine:

  • Federal Reserve Board Governor Bowman moderates panel at „Fed Listens“ event
  • Germany-Ifo Changes
  • Bundesbank president Nagel speaks
  • Federal Reserve Chair Powell gives welcome at „Fed Listens“ event
  • Federal Reserve Vice Chair Jefferson moderates panel at „Fed Listens“ event
  • ECB chief economist Lane speaks
  • Atlanta Federal Reserve Bank President Bostic speaks on „household finance“

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 18.240/18.500 Punkte

Unterstützungsmarken: 17.683/17.814/17.855/17.896/18.000/18.027/18.159 Punkte

Der DAX® hat im frühen Handel das erste Kursziel nach dem Ausbruch über 18.027 Punkte abgearbeitet. Nach einer kleinen Konsolidierung drehte der Index am Nachmittag wieder nach oben und setzte sich im Bereich des Tageshochs bei 18.175 Punkten fest. Die nächste Hürde liegt bei 18.240 Punkten (161,8%-Retracementlinie). Der kurzfristige RSI-Indikator ist allerdings erneut im überkauften Bereich. Der langfristige RSI-Indikator liegt seit Wochen in dieser Zone. Rücksetzer müssen somit weiterhin einkalkuliert werden. Unterstützung findet der Leitindex bei 18.027 Punkten. Eine nachhaltige Konsolidierung deutet sich frühestens unterhalb dieser Marke an.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 16.02.2024 – 21.03.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 22.03.2019 – 21.03.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets unterhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den maximalen Rückzahlungsbetrag ausbezahlt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Differenz aus Reverselevel und Bonuslevel – angepasst um das Bezugsverhaltnis (z.Bsp.: (24.000 – 14.000)/100 = 100 Euro). Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Turbo Open End Zertifikate bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt von einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Leitindex teilzunehmen. Es drohen jedoch hohe Verluste, wenn der Index in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.

Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Reverselevel in Pkt.  Finaler Bewertungstag
DAX® HD14C2 81,56* 20.000 14.000 24.000 20.09.2024
DAX® HC9JHK 68,48** 19.000 11.750 22.250 21.06.2024
* max Rückzahlungsbetrag: 100 Euro; ** max. Rückzahnlungsbetrag: 105 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 21.03.2024; 17:20 Uhr

Tradingmöglichkeiten

Turbo Bull Open End auf DAX® für Spekulationen, dass der Indexkurs steigt

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis in Punkte
Knock-Out Barriere in Punkte Hebel finaler Bewertungstag
DAX® HC9HDX 36,26 14.541,424368  14.541,424368  5,01 Open End
DAX® HD12UF 16,91 16.479,5095 16.479,5095 10,76 Open End
DAX® HD26ZM 11,89 16.991,3817 16.991,3817 15,40 Open End
DAX® HD2PNG 7,16 17.470,303 17.470,303 25,50 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 21.03.2024; 17:20 Uhr

Turbo Bear Open End auf DAX® für Spekulationen, dass der Indexkurs fällt

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis in Punkte
Knock-Out Barriere in Punkte Hebel finaler Bewertungstag
DAX® HD3LKC 32,02 21.365,062 21.365,062 -5,68 Open End
DAX® HD186S 16,86 19.848,7488 19.848,7488 -10,7 Open End
DAX® HC6KU5 8,79 19.036,4463 19.036,4463 -20,54 Open End
DAX® HB17J3 7,11 18.865,329 18.865,329 -25,50 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 21.03.2024; 17:20 Uhr

Weitere Produkte auf die Aktie der DAX® finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct bei stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches HVB Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte

News

25.04.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX startet mit Rückenwind – Globale Märkte im Aufschwung
24.04.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX startet mit gedämpfter Stimmung – Globale Unsicherheiten belasten Anleger
22.04.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX startet schwächer – Internationale Märkte unter Druck
22.04.2025Wochenausblick: DAX stagniert. Datenreigen geht weiter.
17.04.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX leicht im Minus – TSMC, Netflix und Amex im Rampenlicht
16.04.2025Die meistgehandelten Produkte: Verhaltener Handel – Konjunkturdaten und Chipsektor im Blick
15.04.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX stabilisiert sich – Berichtssaison nimmt Fahrt auf
14.04.2025Apple im Zickzack der Zollpolitik – Erleichterungsrallye trifft politische Realität
14.04.2025Stockers Börsencheck: Zoll-Chaos & Börsen-Talfahrt – Ist eine Stabilisierung in Sicht?
14.04.2025Die meistgehandelten Produkte: Tech-Aktien beflügeln Märkte – Goldman Sachs im Fokus
11.04.2025Die meistgehandelten Produkte: Gemischter Wochenausklang – Anleger warten auf Preisdaten und Konsumstimmung
10.04.2025Die meistgehandelten Produkte: Europäische Märkte im Aufwind: DAX und EuroStoxx 50 profitieren von Zollpause
09.04.2025Die meistgehandelten Produkte: Märkte im Minus – Delta erwartet mit Spannung Zahlen
08.04.2025Die meistgehandelten Produkte: Märkte stabilisieren sich – DAX und S&P legen kräftig zu
07.04.2025TAG Immobilien im Fokus: Operativ stark, Prognosen übertroffen
07.04.2025Die meistgehandelten Produkte: Wochenauftakt im Zeichen der Unsicherheit – Märkte unter Druck
03.04.2025Die meistgehandelten Produkte: Zollhammer trifft Aktien – Börsen starten mit kräftigen Verlusten
02.04.2025Die meistgehandelten Produkte: Zollangst drückt Kurse – Chemie- und Pharmatitel unter Druck
01.04.2025März-Rückblick: Volatilität begleitet die Börsen
01.04.2025Die meistgehandelten Produkte: Adidas und SAP setzen Impulse – DAX zieht an
31.03.2025Die meistgehandelten Produkte: US-Zölle werfen Schatten – Autowerte und Techs geraten unter Druck
31.03.2025Süss Microtec im Fokus: Halbleiter-Hochlauf mit Dämpfer
28.03.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX und EuroStoxx 50 unter Druck, S&P 500 stabil
27.03.2025Die meistgehandelten Produkte: US-Zölle belasten – Deutsche Autowerte unter Druck
26.03.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX im Minus – Schwache Impulse auch aus den USA
25.03.2025Die meistgehandelten Produkte: Steyr Motors zweistellig im Plus!
24.03.2025Die meistgehandelten Produkte: Bayer stark belastet durch Rechtsstreit
24.03.2025Deutz im Fokus: Rüstungsgeschäft beflügelt die Aktie – doch die Zahlen bremsen
24.03.2025Blickpunkt Zins: Reform der Schuldenbremse erfordert Prognoseupdate!
21.03.2025Die meistgehandelten Produkte: Börsen nach freundlichem Start mit Kursrutsch
21.03.2025Die meistgehandelten Produkte: Triple Witching Day bringt Unruhe – DAX schwächer, Asien uneinheitlich
19.03.2025Die meistgehandelten Produkte: Nvidia mit schwachem Handelsstart!
18.03.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX startet Positiv – vor wichtiger Entscheidung im Bundestag!
17.03.2025Die meistgehandelten Produkte: Positiver Wochenauftakt, so starten die Märkte in die Woche!
17.03.2025Siemens Energy: Starke Zahlen beflügeln Aktie – Ist noch Luft nach oben?
17.03.2025Dr. Spendigs Nachhaltigkeitssprechstunde – KI & ESG: Wenn Algorithmen grüne Euros zählen
17.03.2025Stockers Börsencheck: Crash oder Erholung – Wie geht es weiter an den Aktienmärkten?
14.03.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX mit Kurssprung zum Wochenausklang!
13.03.2025Die meistgehandelten Produkte: Hannover Rück mit neuem Rekordhoch!
12.03.2025Die meistgehandelten Produkte: Europäische Börsen mit Erholung




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2025 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr