Tagesausblick für 07.02.: DAX – Pause nach dem Sprint.


Die europäischen Aktienindizes starteten mit Verlusten in die neue Woche. Starke US-Arbeitsmarktdaten am Freitag schürten neue Zinsspekulationen. Zudem schraubten sich DAX®, CAC®40 und EuroSTOXX®50 seit Jahresbeginn bereits zweistellig nach oben. Der Markt erscheint somit etwas überkauft. Eine Konsolidierung ist somit nicht unwahrscheinlich.

Am Rentenmarkt zogen die Renditen 10jähriger Staatspapiere heute erneut an und holten den Renditesturz vom vergangenen Donnerstag damit wieder auf. In den USA hat die Rendite 10jähriger Anleihen die Marke von 3,6 Prozent erreicht. Deutet sich hier eine Trendwende an? Die Edelmetalle reagierten mit deutlichen Kursverlusten auf den jüngsten Renditeanstieg in den USA. Der Goldpreis verlor seit dem Hoch am Mittwoch rund 85 US-Dollar auf 1.866 US-Dollar. Der Palladiumkurs sank unter 1.600 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Dezember 2021. Weiter abwärts ging es auch mit dem Ölpreis. Den siebten Handelstag in Folge verlor die Notierung für ein Barrel Brent Crude Oil. Der Kurs liegt inzwischen unter 80 US-Dollar.

Unternehmen im Fokus 

Aurubis meldete Zahlen für das abgelaufene Quartal. Zwar blieb der Konzern im ersten Geschäftsquartal hinter den Erwartungen zurück. Dennoch bestätigte Aurubis die Jahresprognose am oberen Ende de Spanne. Die Aktie verlor heute über 3,5 Prozent. Bei Bayer erhöhen die Großaktionäre den Druck und beflügelten damit den Aktienkurs. Sartorius bestätigte heute den Ausbruch über die Widerstandsmarke von EUR 455,80. Siemens Healthineers gab nach negativen Analystenkommentaren deutlich nach. Der Automobilverband VDA erwartet einen Rückgang des deutschen Elektro-Pkw-Marktes. Die Aktien der Autobauer BMW, Mercedes-Benz, Porsche und VW schlossen mehrheitlich leichter. Der deutliche Renditeanstieg in den zurückliegenden beiden Handelstagen sorgte für deutliche Verluste bei Immobilienaktien wie Aroundtown, TAG Immobilien und Vonovia. In den USA gaben die E-Autohersteller Lucid und Tesla in den ersten Handelsstunden weiter Gas.

Bei den Strategie- und Themenindizes präsentierten sich heute der Global Anti Virus Health Index , der Medical Cannabis Index sowie der Solactive Blockchain & Crypto Technology Index relativ stark. Beim Global Anti Virus Health Index unterstützten heute vor allem Bayer, Johnson & Johnson und Roche. Beim Solactive Blockchain & Crypto Technology Index summieren sich die Kursgewinne seit Jahresbeginn bereits auf über 20 Prozent. Heute beflügelten unter anderem Meta Platforms und Silvergate. Historische Betrachtungen sind allerdings kein Indiz für künftige Entwicklungen. 

Morgen werden in Europa unter anderem Ams-Osram, BNP Paribas, BP, Carlsberg, Linde, Qiagen, Siemens Energy und Teamviewer Geschäftszahlen zum zurückliegenden Quartal veröffentlichen und möglicherweise einen Ausblick auf das laufende Jahr geben. Siemens Energy lädt zudem zur Hauptversammlung. Morgen endet die Zeichnungsfrist für die United Internet-Tochter Ionos.

Wichtige Termine

  • Deutschland: Industrieproduktion Dezember und 2022
  • EZB-Ratsmitglieder Kazimir und Knot sprechen auf einer Klimakonferenz der slowakischen Zentralbank
  • EZB: Veröffentlichung der Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen
  • USA: Handelsbilanz, Dezember
  • EZB: Veröffentlichung der wöchentlichen APP- und PEPP-Portfolioaktualisierungen und der CSPP-Wertpapierleihdaten
  • EZB-Direktorin Schnabel nimmt am moderierten Webinar „Geldpolitik in Zeiten von Pandemie und Krieg“ von Finanzwende e.V. teil
  • Fed-Chef Powell beim Economic Club of Washington

                  Chart: DAX®

                  Widerstandsmarken: 15.700/16.170 Punkte

                  Unterstützungsmarken: 14.360/14.550/14.920/15.245 Punkte

                  Der DAX® eröffnete heute mit einem Gap nach unten und pendelte im weiteren Verlauf zwischen 15.280 und 15.360 Punkte. Damit bleibt die Widerstandsmarke bei 15.700 Punkte bestehen. Unterstützung findet der Leitindex zwischen 14.920 und 15.245 Punkte. Solange diese Zone nicht verletzt wird, besteht die Chance auf einen neuen Anlauf auf die Marke von 15.700 Punkte. Kippt der DAX® hingegen unter 14.920 Punkte droht eine Konsolidierung bis 14.550 Punkte.

                  DAX®in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

                  Betrachtungszeitraum: 23.12.2021 – 06.02.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

                  DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

                  Betrachtungszeitraum: 07.02.2016 – 06.02.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

                  Bonus Cap-Zertifikat auf den DAX® für Spekulationen, das sich der Index seitwärts oder moderat aufwärts bewegt

                  Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Barriere in Pkt Bonuslevel/Cap in Pkt. Finaler Beobachtungstag
                  DAX® HB4AK5 265,66 11.500 27.500 16.06.2023
                  DAX® HB4UFQ 331,85 10.500 35.000 15.09.2023
                  Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 06.02.2023; 17:30 Uhr; 

                  Faktorzertifikate Long auf den DAX®

                  Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
                  DAX® HB9WK8 26,04 15 14.451,068712 14.966,971865 Open End
                  DAX® HC01HP 18,09 20 14.709,055366 15.095,903522 Open End
                  Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 06.02.2023; 17:30 Uhr

                  Faktorzertifikate Short auf den DAX®

                  Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
                  DAX® HC3612 6,31 -15 16.507,32973 15.990,650309 Open End
                  DAX® HC30J6 3,26 -20 16.249,343076 15.862,608711 Open End
                  Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 06.02.2023; 17:30 Uhr

                  Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor-Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

                  Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

                  Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

                  Funktionsweisen der HVB Produkte

                  Der Beitrag Tagesausblick für 07.02.: DAX – Pause nach dem Sprint. erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

                  Autor: Richard Pfadenhauer

                  News

                  10.03.2023Wochenausblick: DAX schließt Woche mit Verlusten. EZB und Hexensabbat im Blickpunkt.
                  10.03.2023Linde trotzt Umzug und markiert neues Allzeithoch.
                  10.03.2023DAX zum Wochenschluss unter Druck. Anleger warten auf US-Arbeitsmarktbericht.
                  09.03.2023Tagesausblick für 10.3.: DAX bewegt sich kaum. Wasserstoffaktien im Blickpunkt.
                  09.03.2023Intel – Fabrik wird deutlich teurer
                  09.03.2023European Biotech-Index – weit mehr als BioNTech
                  09.03.2023DAX – Anleger warten ab. Post und SMA Solar deutlich in Plus.
                  08.03.2023Tagesausblick für 9.3.: DAX schleicht weiter aufwärts. Blockchain-Technologie und CO2-Preis im Fokus.
                  08.03.2023DAX fehlen die Impulse. US-Arbeitsmarktbericht und Continental im Fokus.
                  07.03.2023DAX stagniert in luftiger Höhe. HelloFresh bricht ein. Zalando legt kräftig zu.
                  06.03.2023Tagesausblick für 07.03.: DAX setzt Aufwärtstrend fort. Software-Aktien gefragt!
                  06.03.2023Software Index – Bechtle, Teamviewer überzeugen durch gute Zahlen.
                  06.03.2023Blickpunkt Zins: Wechselbad der Gefühle bei den Leitzinserwartungen
                  06.03.2023DAX steigt über15.600 Punkte. Lufthansa hebt ab.
                  03.03.2023Wochenausblick: DAX mit Schlussspurt. Autobauer geben Gas.
                  03.03.2023Wasserstoff-Index – Gute Auftragslage stützt den Sektor.
                  03.03.2023DAX startet stark. Siemens Healthineers, SAP und Covestro stechen heraus.
                  02.03.2023Tagesausblick für 03.03.: DAX kann anfänglichen Dämpfer ausbügeln. Aixtron, Beiersdorf und Lufthansa im Fokus.
                  02.03.2023Salesforce: Kurssprung nach Zahlen
                  02.03.2023Tops und Flops im Februar: Europa und die zweite Reihe standen auf dem Einkaufszettel. Grüne Aktien verbuchten leichte Verluste.
                  02.03.2023DAX startet mit Verlusten. Covestro und Kion streichen die Dividende.
                  01.03.2023Tagesausblick für 02.03.: DAX – Zinsen drücken auf die Stimmung. Halbleiter- und Wasserstoffaktien fester!
                  01.03.2023SMA Solar Technology – Anleger strahlen wieder!
                  01.03.2023DAX – Anleger warten auf Inflationszahlen aus Deutschland und US-Daten. Halbleiteraktien gefragt!
                  28.02.2023Tagesausblick für 01.03.: DAX – Anleger bleiben nervös. Auto- und Bankaktien im Blickpunkt!
                  28.02.2023Sector Rotation Index profitiert von zyklischer Ausrichtung!
                  28.02.2023DAX – Anleger bleiben nervös! Adidas und Aixtron ziehen an!
                  27.02.2023Tagesausblick für 28.02.: DAX erholt sich. Adidas und Commerzbank gefragt!
                  27.02.2023K+S: Schwung kommt auf
                  27.02.2023Stockers Börsencheck: Wie stark belasten wieder steigende Zinsen die Aktienmärkte?
                  27.02.2023DAX mit starkem Rebound. Commerzbank mit dickem Plus beim DAX-Comeback!
                  23.02.2023Tagesausblick für 24.02.: DAX setzt Erholung fort. BASF und Infineon im Fokus!
                  23.02.2023eSports, Gaming, Metaverse – der Trend stimmt wieder
                  23.02.2023DAX startet freundlich. FMC und Münchener Rück unter Druck!
                  22.02.2023Tagesausblick für 23.02.: DAX – Bullen halten weiterhin dagegen. Geschäfts- und Inflationszahlen im Fokus!
                  22.02.2023DAX stellt Unterstützungsmarke auf eine harte Probe. Blick auf Fed-Protokoll gerichtet!
                  21.02.2023Anti Plastic – Alternativen und Recycler gefragt!
                  21.02.2023DAX – Schwankungen nehmen zu. Adtran und Commerzbank auf dem Einkaufszettel!
                  20.02.2023Tagesausblick für 21.02.: DAX schließt unverändert. Autobauer und Biotechs gefragt!
                  20.02.2023DAX fehlen Impulse! Autobauer starten freundlich.




































                  Inhalte: Home + Impressum
                  © 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr