Aixtron – Eines der wenigen Aktien-Highlights in Deutschland im Jahr 2022


Mit einem Kursplus von fast 40 Prozent in diesem Jahr zählt die Aktie des Anlagenbauers Aixtron zu den Highlights auf dem deutschen Kurszettel. Zuletzt mehrten sich die positiven Analystenstimmen.

Anfang August bestätigte Oddo das „Outperform“-Rating für den TecDAX-Titel und erhöhte das Kursziel von 32 auf 34 EUR. Nach einem Fabrikbesuch sind die Experten überzeugt, dass die Wachstumserwartungen des Marktes gegenüber Aixtron für die Jahre 2022 und 2023 zu niedrig angesetzt seien. Das Unternehmen spüre in nahezu allen Bereichen keine Nachfrageschwäche. Das vierte Quartal dürfte solide verlaufen.

In eine ähnliche Kerbe schlagen die Analysten von Stifel. Diese rechnen bereits im dritten Quartal mit einer Prognoseerhöhung. Das Kursziel steigt von 21 auf 25 EUR je Aktie. Unter anderem der starke US-Dollar helfe dem Unternehmen. Stifel hebt die Gewinnschätzungen für die Jahre 2023 und 2024 um rund 20 % an. Für eine Kaufempfehlung reicht es laut Stifel allerdings nicht ganz, da die Bewertung der Aixtron-Aktie durchaus ambitioniert sei.

Interessanterweise erwartet der Markt 2022 bei Aixtron kaum Verbesserung auf der Gewinnseite, ist hier also mit einem leichten Anstieg auf 0,87 EUR je Aktie konservativ unterwegs. Erst für 2023 wird mit einem Gewinnwachstum von rund 23 % gerechnet. Demgegenüber stehen ein KGV von 24 und ein KUV von 5. Insofern kann man die Meinung von Stifel teilen, aber nach einer Prognoseanhebung könnte auch der Marktkonsens noch einmal nach oben gehen und die Bewertung dadurch sinken.

Chart: Aixtron

Widerstandsmarken: 25,27 + 25,56 + 26,48 + 27,70 + 28,18 EUR

Unterstützungsmarken: 23,75 + 22,40 + 20,48 + 20,16 + 19,69 EUR

Aus charttechnischer Sicht gibt die Aktie ein solides Bild ab, wenngleich der große Befreiungsschlag bislang nicht geglückt ist. Dies wäre erst der Fall, sollte die Aktie die Barriere zwischen 27,70 und 28,18 EUR hinter sich lassen. Vorgeschaltet liegt zwischen 25,27 und 25,56 EUR eine Widerstandszone. Deren Überwinden würde ein Kaufsignal auslösen und Spielraum in Richtung des Jahreshochs schaffen.

Fällt die Aktie dagegen unter eine innere Trendlinie und das Tief bei 23,75 EUR, könnte sie noch einmal in Richtung des EMA200 bzw. der Unterstützung bei 22,40 EUR korrigieren. Diese Marke muss aus Sicht der Käufer zwingend halten, da ansonsten eine Topbildung droht und die Aktie in Richtung 20,48 bis 20,16 EUR abrutschen dürfte.

Anleger, die auf eine Fortsetzung der relativen Stärke der Aixtron-Aktie setzen möchten, könnten dies mit den open end Turbo-Bull-Optionsscheinen mit der WKN HB4RPL oder HB8BET tun. Entstehen dagegen Verkaufssignale unter 23,75 EUR, bieten sich beispielsweise WKN HB4RQ6 oder HB8BEV an.

Aixtron in EUR; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

Betrachtungszeitraum: 19.05.2022 – 22.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Aixtron in EUR; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)

Betrachtungszeitraum: 01.09.2017 – 22.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Turbo Bull Open End Optionsschein auf Aixtron für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
Aixtron HB4RPL 8,61 16,54 2,94 Open End
Aixtron HB8BET 4,42 20,77 5,70 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 22.09.2022; 15:24 Uhr

Turbo Bear Open End Optionsschein auf Aixtron für eine Spekulation auf einen Kursverlust der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
Aixtron HB4RQ6 6,47 18,68 3,89 Open End
Aixtron HB8BEV 3,80 21,37 6,60 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 22.09.2022; 15:26 Uhr

Weitere Produkte auf die Aktie von Aixtron finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct bei Guidants können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches HVB Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Aixtron – Eines der wenigen Aktien-Highlights in Deutschland im Jahr 2022 erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Bastian Galuschka

News

26.09.2023Tagesausblick für 27.09.: DAX bleibt unter Druck. Öl volatil auf hohem Niveau.
26.09.2023Tagesausblick für 27.09.: DAX bleibt unter Druck. Öl volatil auf hohem Niveau.
26.09.2023DAX weiter im Abwärtstrend. Rückversicher bleiben gefragt.
26.09.2023DAX weiter im Abwärtstrend. Rückversicher bleiben gefragt.
25.09.2023Tagesausblick für 26.09.: DAX sinkt auf den tiefsten Stand seit Ende März. Ölrally pausiert.
25.09.2023Finanzwerte und Microsoft stützen Amundi Climate Focus Equity Fund
25.09.2023Blickpunkt Zins: Zinserhöhungen vermutlich zu Ende, aber keine Begeisterung in Sicht!
25.09.2023EURO STOXX 50 – garantiert oder gehebelt
25.09.2023DAX – schwacher ifo drückt auf die Stimmung
22.09.2023Wochenausblick: DAX – Zinsentscheidungen sind verdaut. Ifo- und Inflationsdaten stehen an.
22.09.2023ProSiebenSat.1 – Neuer Chef setzt auf KI und Digitales
22.09.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger greifen zu Call Optionsscheinen!
22.09.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger greifen zu Call Optionsscheinen!
22.09.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger greifen zu Call Optionsscheinen!
22.09.2023DAX – 200-Tagelinie in Gefahr.
22.09.2023DAX – 200-Tagelinie in Gefahr.
21.09.2023Tagesausblick für 22.09.: DAX schwächelt. Chemiesektor besonders unter Druck
21.09.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger nutzen niedrige DX-Vola für Absicherungen
21.09.2023Grand City Properties – Im zweiten Halbjahr läuft’s besser
21.09.2023Grand City Properties – Im zweiten Halbjahr läuft’s besser
21.09.2023DAX – Zurückhaltung nach Fed-Entscheidung. Commerzbank und ThyssenKrupp im Blickpunkt.
21.09.2023DAX – Zurückhaltung nach Fed-Entscheidung. Commerzbank und ThyssenKrupp im Blickpunkt.
21.09.2023DAX – Zurückhaltung nach Fed-Entscheidung. Commerzbank und ThyssenKrupp im Blickpunkt.
20.09.2023Tagesausblick für 21.09.: DAX schließt im Plus. Ölrally legt Pause ein.
20.09.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX® legt zu und DAX® Optionen werden gerne gehandelt.
20.09.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX® legt zu und DAX® Optionen werden gerne gehandelt.
20.09.2023DAX – die ersten Bullen positionieren sich vor Fed-Entscheidung.
19.09.2023Tagesausblick für 20.09.: DAX vor Fed-Entscheidung leichter. Auto- und Immobilienaktien im Blickpunkt.
19.09.2023BioNTech – Neuer Coronaimpfstoff wirkt noch nicht
19.09.2023BioNTech – Neuer Coronaimpfstoff wirkt noch nicht
19.09.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger tendenziell bullish
19.09.2023DAX stagniert. TUI und Autobauer legen zu.
18.09.2023Tagesausblick für 19.09.: DAX sinkt auf 15.700. Fed-Sitzung im Blickpunkt.
18.09.2023Tagesausblick für 19.09.: DAX sinkt auf 15.700. Fed-Sitzung im Blickpunkt.
18.09.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX-Bären decken sich ein
18.09.2023Bei Knorr-Bremse wird´s bearish – alles rund um die möglichen Kursziele!
18.09.2023DAX fehlen neue Impulse. Rückversicherer weiterhin gefragt
16.09.2023Bayern-Index – Versicherer und MorphoSys beflügeln. Siemens (Energy) bremst noch
16.09.2023Bayern-Index – Versicherer und MorphoSys beflügeln. Siemens (Energy) bremst noch
15.09.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX präsentiert sich stark, bezüglich der Zukunft weiterhin uneinig.




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr