EZB-Rat macht Sommerferien


Finanzmärkte: mutige Bewertungen


Der Preis für eine Feinunze Gold erreichte im gestrigen Tagesverlauf ein neues Verlaufshoch bei 2.483,60 US-Dollar. Derweil präsentiert sich der Euro gegenüber dem Greenback so stark wie seit März nicht mehr. Im Hoch knabberte die Gemeinschaftswährung gestern an der Marke von 1,0950 US-Dollar. Die Renditen haben den Rückwärtsgang eingelegt, in Übersee stärker als hierzulande. Zehnjährige US-Staatsanleihen rentieren so niedrig wie seit vier Monaten nicht mehr. Deren deutsche Pendants haben bis zu einem neuen Vier-Monats-Rendite-Tief noch gut 20 Basispunkte vor sich. Prägend für die Entwicklung vieler Finanzmarktzeitreihen dieser Tage: u. a. die Notenbanken. Die US-Währungshüter zieren sich noch, ihren Leitzins zu vermindern. Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump warnte die Fed zuletzt davor, vor der November-Wahl zu senken. Dabei lässt die Dynamik der US-Volkswirtschaft aktuell spürbar nach. Die Einsätze auf Wetten, die bei einer expansiveren Fed-Politik Gewinne abwerfen, nehmen aktuell sprunghaft zu. Daher der schwächere US-Dollar am Devisenmarkt und die jüngsten Gewinne beim Gold. Die EZB demgegenüber hat bereits im Juni gesenkt. Heute trifft sich der EZB-Rat zum letzten Mal vor der Sommerpause. Ein neuerlicher Leitzinsschritt ist zwar avisiert, aber wir werden uns bis September gedulden müssen. Ausgerechnet gestern wurden für die Vereinigten Staaten mehrere positive Überraschungen gemeldet, so für die Bauaktivität und für die Industrieproduktion. Das Beige Book der Notenbank berichtete von einer weiter ansteigenden Wirtschaftsleistung in der Mehrzahl der Fed-Bezirke.

Straßburg: Wahl im EU-Parlament


In Straßburg wird sich heute Ursula von der Leyen im EU-Parlament zur Wiederwahl als Kommissionspräsidentin stellen. Die „Koalitionäre“ Europäische Volkspartei, Sozialdemokraten und Liberale sind sich zwar grundsätzlich einig, von der Leyen erneut zu wählen, aber die Unterstützung scheint nicht vollkommen. Mehr als 40 abweichende Stimmen sollten es tunlichst nicht werden. Die Aufgaben der neuen EU-Kommission: Klare Kante gegenüber Aggressoren, Kriegstreibern und Völkermördern. In der Handelspolitik wird der nächste US-Präsident den Ton vorgeben – mit größter Wahrscheinlichkeit wird es erneut Donald Trump werden. Mit ihm werden in harten Verhandlungen Deals zu schließen sein, wie dies weiland Jean-Claude Juncker tat.


Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder -berater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

18.03.2025Aufatmen zum Wochenauftakt
17.03.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
17.03.2025Investitionspaket für Deutschland im Fokus
14.03.2025Die Konjunktur legt zu, aber erst 2026
14.03.2025Renditen steigen trotz rückläufiger Inflation
13.03.2025Renditen steigen trotz rückläufiger Inflation
12.03.2025Talfahrt des US-Dollar setzt sich fort
12.03.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
11.03.2025Trump: Biedermann und Brandstifter
10.03.2025Jetzt wird verhandelt
10.03.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
07.03.2025EZB senkt Leitzins um 25 Basispunkte
06.03.2025Milliardenpaket lässt Zinsen steigen
05.03.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
05.03.2025Zollängste belasten Märkte und Wirtschaft
04.03.2025LBBW Discount-Zertifikate: Basiswert des Monats - MTU Aero Engines
04.03.2025DAX 23.000, Trump stoppt Nachschub
03.03.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
03.03.2025Europa ist aufgewacht
28.02.2025Neues von der Inflation
27.02.2025Europäische Aktienmärkte in Rekordlaune
26.02.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
26.02.2025Handlungsbedarf groß für nächste Regierung
25.02.2025Macron umwirbt Trump
24.02.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
24.02.2025Deutschland hat gewählt
21.02.2025Goldpreis weiter auf Rekordjagd
20.02.2025LBBW Aktien-Anleihen: Basiswert des Monats - TUI
20.02.2025Schnabel deutet Zinspause
19.02.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
19.02.2025ZEW-Index überrascht positiv
18.02.2025Frieden in Freiheit: ein hohes Gut!
17.02.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
17.02.2025Entschleunigung zum Wochenende
14.02.2025Zollankündigen verderben nicht die Party
13.02.2025Kreml-Träume werden wahr
12.02.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
12.02.2025DAX & Gold - noch nie so wertvoll wie gestern
11.02.2025Und täglich grüßt das Murmeltier
10.02.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2025 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr