Optimismus vs.higher for longer


US-Indizes auf Erholungskurs


Nach einer turbulenten Woche, geprägt von guten Quartalszahlen im Schatten der Zinssorgen, kam es zumindest an den US-Aktienmärkten zu einem positiven Wochenausklang. Noch jüngst signalisierten die Fed-Notenbaner, dass aufgrund der robusten Wirtschaftsdaten ein längeres Festhalten an den hohen Zinsen nicht unwahrscheinlich sei. Während dies zuletzt für Unmut bei den Marktteilnehmern sorgte, wendete sich das Blatt am Freitag. So ergaben die endgültigen Ergebnisse des von der University of Michigan erhobenen Konsumklimas, dass die Inflationserwartungen der Verbraucher im Mai niedriger ausfielen als zunächst ermittelt. Insgesamt konnte der S&P 500 somit ein Tagesplus von 0,7 % verbuchen und ging mit 5.304 Punkten aus dem Handel. In Europa schlossen die Indizes hingegen nahezu unverändert. Der DAX notierte zu Handelsschluss bei 18.693 Zählern, während der Euro Stoxx 50 mit 5.035 Punkten die Woche beendete.

Weitere Zinsschritte stehen in Frage


Während eine erste Senkung am 6. Juni mittlerweile als sehr wahrscheinlich gilt, treibt die Marktteilnehmer derweil vor allem die Frage um, wie es danach weitergeht. Diesbezüglich sorgte Bundesbank-Präsident Nagel am Freitag für Unsicherheit. Gegenüber Bloomberg TV konstatierte er, dass nach einer ersten Zinssenkung nicht gleich weitere folgen müssten. Insofern sei es erst einmal angemessen abzuwarten und die Indikatoren zu beobachten. Der weitere geldpolitische Pfad ist also von Unsicherheit geprägt.

Diese Woche einige Makro-Termine


Auch in dieser Woche steht wieder eine Vielzahl wichtiger Veröffentlichungen auf der Agenda. Jenseits des Atlantiks bleibt es aber aufgrund des heutigen Memorial Days zunächst einmal ruhig. Hierzulande wird das Institut für Wirtschaftsforschung heute Morgen einige neue Zahlen publizieren, darunter das Ifo-Geschäftsklima sowie aktualisierte Erwartungen. Wir rechnen mit einem leichten Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex auf 90 Punkte. Gegen Mittag wird EZB-Chefvolkswirt Philip Lane dann im Rahmen einer Rede weitere Notenbankimpulse geben. Am Dienstagmorgen wird die EZB außerdem aktuelle Inflationserwartungen der Verbraucher veröffentlichen. Am Mittwoch erwarten uns dann neue Daten zur hiesigen Inflationsentwicklung, wir prognostizieren 2,3 % (YoY). Zum Wochenabschluss könnte die von der Fed besonders beobachtete PCE-Kernrate in den USA weitere Hinweise auf den geldpolitischen Kurs geben.


Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder -berater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

24.01.2025Notenbanken rücken wieder in den Fokus
23.01.2025Trumps KI-Pläne beflügeln Tech-Werte
22.01.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
22.01.2025Trump legt los
21.01.2025Arme neue Welt
20.01.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
20.01.2025Machtwechsel in den USA
17.01.2025BIP Wachstum in China überrascht
16.01.2025US-Inflationsdaten beflügeln Investoren
15.01.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.01.2025Steigt die US-Inflation wieder auf 3 %?
15.01.2025Börsen zu Wochenstart weiterhin volatil
14.01.2025Börsen zu Wochenstart weiterhin volatil
13.01.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
13.01.2025US-Arbeitsmarktbericht drückt die Stimmung
13.01.2025US-Arbeitsmarktbericht drückt die Stimmung
10.01.2025Gute Nachrichten, schlechte Aussichten
09.01.2025Steigende Renditen trotz schlechter Daten
08.01.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
08.01.2025US-Wirtschaft bleibt in Schwung
07.01.2025Hohe KI-Investitionen und Zollpläne stützen
03.01.2025Industrie weltweit ohne Schwung
02.01.2025Die Karten werden neu gemischt
30.12.2024Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
23.12.2024Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
20.12.2024Auch 2024 erfolgreiches Jahr für Investoren
19.12.2024LBBW Aktien-Anleihen: Basiswert des Monats - Allianz
19.12.2024US-Zinssenkung: US-Notenbank beendet Weihnachtsrally
18.12.2024US-Zinssenkung: Heute oder im Januar?
18.12.2024Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
17.12.2024Start in die Woche der Notenbanken
16.12.2024Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
16.12.2024Scholz stellt Vertrauensfrage
13.12.2024Notenbanken liefern Weihnachtsgeschenke
12.12.2024Nasdaq erstmals über 20.000 Punkte Quantensprung
11.12.2024Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
11.12.2024Alphabet gelingt ein Quantensprung
10.12.2024Noch nie war der DAX so wertvoll wie gestern
09.12.2024Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
09.12.2024Licht und Schatten in der Welt




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2025 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr