Kursgewinne zum Wochenstart


Freundlicher Wochenbeginn


Die Finanzmärkte starteten mit Kursgewinnen an den Aktien- und Rentenmärkten in die neue Woche. Die Nachrichtenlage war derweil noch recht ruhig. Unterstützung dürften die Märkte aus den Worten von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane gezogen haben. Der sagte in einem Zeitungsinterview, jüngste Wirtschaftsdaten hätten dazu beigetragen, dass er sich nun sicherer fühle als noch beim Zinsentscheid im April, dass die Inflationsrate zum 2 %-Ziel der EZB zurückkehre. Konkret führte er die Vorabschätzung zur Inflationsrate im April und die vorläufigen Daten zum BIP-Wachstum im Euroraum im ersten Quartal 2024 an. Lane gab damit den Markterwartungen einer Leitzinssenkung auf der EZB-Sitzung Anfang Juni weiteres Futter. Nachdem die US-Aktienmärkte im späten Handel noch spürbar zulegten, dürften die europäischen Börsen heute erneut im Plus starten.

US-Banken bleiben zurückhaltend


Die quartalsweise Umfrage der US-Notenbank unter den Geschäftsbanken (Senior Loan Officer Survey) zeigte, dass weiterhin mehr Banken ihre Kreditvergabestandards verschärft als gelockert haben. Dies gilt insbesondere für die Finanzierung von Gewerbeimmobilien. Als Gründe dafür nannten nahezu alle Banken die verschlechterten oder unsicheren Aussichten hinsichtlich der Mieten, der Leerstände sowie der Preise von Gewerbeimmobilien.

Auftragseingänge und Notenbankkommentare


Auch heute bleibt der Datenkalender relativ ruhig. Wichtigste Konjunkturzahl dürften die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland im März sein. In der Vergangenheit gab es aufgrund von einzelnen Großaufträgen immer wieder heftige Schwankungen von Monat zu Monat. Hiermit rechnet die Analystengemeinde für die aktuell anstehende Zahl nicht. Ein ungewöhnlich schwacher März 2023 dürfte aber dazu beitragen, dass sich die Jahresveränderungsrate der Auftragseingänge von aktuell -10,6 % wieder nahe an die Nullmarke heranschiebt. Daneben gibt es in der laufenden Woche eine Reihe von öffentlichen Auftritten von Fed-Vertretern. Heute zum Beispiel vom Präsidenten der regionalen Notenbank von Minneapolis, Neel Kashkari. Allerdings erst um 17:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Die europäischen Finanzmärkte wird dies daher heute wohl nicht mehr groß tangieren. Die Aktienhändler dürften heute zudem eine Reihe von Quartalsberichten unter die Lupe nehmen. Heute früh gewährten bereits unter anderem DHL, Infineon, Siemens Healthineers, UBS, Unicredit und Zalando einen Blick in ihre Bücher.


Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder -berater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

18.03.2025Aufatmen zum Wochenauftakt
17.03.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
17.03.2025Investitionspaket für Deutschland im Fokus
14.03.2025Die Konjunktur legt zu, aber erst 2026
14.03.2025Renditen steigen trotz rückläufiger Inflation
13.03.2025Renditen steigen trotz rückläufiger Inflation
12.03.2025Talfahrt des US-Dollar setzt sich fort
12.03.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
11.03.2025Trump: Biedermann und Brandstifter
10.03.2025Jetzt wird verhandelt
10.03.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
07.03.2025EZB senkt Leitzins um 25 Basispunkte
06.03.2025Milliardenpaket lässt Zinsen steigen
05.03.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
05.03.2025Zollängste belasten Märkte und Wirtschaft
04.03.2025LBBW Discount-Zertifikate: Basiswert des Monats - MTU Aero Engines
04.03.2025DAX 23.000, Trump stoppt Nachschub
03.03.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
03.03.2025Europa ist aufgewacht
28.02.2025Neues von der Inflation
27.02.2025Europäische Aktienmärkte in Rekordlaune
26.02.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
26.02.2025Handlungsbedarf groß für nächste Regierung
25.02.2025Macron umwirbt Trump
24.02.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
24.02.2025Deutschland hat gewählt
21.02.2025Goldpreis weiter auf Rekordjagd
20.02.2025LBBW Aktien-Anleihen: Basiswert des Monats - TUI
20.02.2025Schnabel deutet Zinspause
19.02.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
19.02.2025ZEW-Index überrascht positiv
18.02.2025Frieden in Freiheit: ein hohes Gut!
17.02.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
17.02.2025Entschleunigung zum Wochenende
14.02.2025Zollankündigen verderben nicht die Party
13.02.2025Kreml-Träume werden wahr
12.02.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
12.02.2025DAX & Gold - noch nie so wertvoll wie gestern
11.02.2025Und täglich grüßt das Murmeltier
10.02.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2025 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr