Der Terror meldet sich zurück


Der „Islamische Staat“ hat wieder zugeschlagen


Schreckliche Nachrichten leiteten die Karwoche 2024 ein. In Moskau verübte am vergangenen Freitag der „Islamische Staat“ einen Anschlag, der dem von 2015 auf das „Bataclan“ in Paris ähnelte. Nach bisherigen Angaben starben bei dem Angriff auf die „Krokus City Hall“ 137 Menschen. Die US-Geheimdienste hatten den Kreml im Vorfeld vor islamistischem Terror gewarnt. Russlands Präsident Putin sieht stattdessen, in seiner bekannt abstrusen Denkweise, eine Verbindung in die Ukraine. Aus den Reihen der russischen Politik sind Forderungen zu hören, eine Antwort „auf dem Schlachtfeld“ zu geben. Am zurückliegenden Wochenende traf Russlands Militär viele Punkte der ukrainischen Strominfrastruktur. Unterdessen geht im Gazastreifen das Leid der Menschen weiter. Israel belagert nach Angaben des Roten Halbmonds zwei weitere palästinensische Krankenhäuser.

Karwoche: Sogar noch am Freitag interessante Datenveröffentlichung


Die Nachrichten vom Palmwochenende dürften in der heute beginnenden Handelswoche zunächst nachwirken. Datenveröffentlichungen mit dem Potenzial, auf das Geschehen an den Weltfinanzmärkten Einfluss zu nehmen, sind am heutigen Montag zunächst rar. Die Anzahl der US-Neubauverkäufe vom Februar steht auf dem Kalenderblatt. Erwartet wird eine Fortsetzung des zuletzt ansteigenden Trends. Für mehr Interesse dürfte am Karfreitag die US-PCE-Kernrate sorgen. Bereits morgen stehen die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter der Vereinigten Staaten vom Februar sowie das US-Konsumentenvertrauen vom März auf dem Programm.

Euroraum: Mittwoch entscheidend


Diesseits des Atlantiks richtet sich die Aufmerksamkeit im Wertpapierhandel diese Woche auf das Euroraum-Wirtschaftsvertrauen vom März, publiziert am Mittwoch. Nach Lesart des LBBW Research‘ dürfte es sich aufhellen. Die zentrale Frage an dieser Stelle lautet, ob ein solches Ergebnis den Fahrplan der EZB in Richtung Leitzinssenkungen ändern könnte. Zum Ausklang der vergangenen Woche erklärte der Chef der Österreichischen Nationalbank, Holzmann, dass eine erste Zinssenkung – offensichtlich zu seinem großen Bedauern – in Vorbereitung sei. Der Zeitpunkt stehe noch nicht fest. Ähnlich schicksalsergeben äußerte sich der Präsident der Deutschen Bundesbank. Die Prognose erscheint nicht verwegen: Die Währungshüterinnen und -hüter werden bis Juni in einen neuen Reigen von Leitzinssenkungen einschwenken.


Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder -berater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

17.01.2025BIP Wachstum in China überrascht
16.01.2025US-Inflationsdaten beflügeln Investoren
15.01.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.01.2025Steigt die US-Inflation wieder auf 3 %?
15.01.2025Börsen zu Wochenstart weiterhin volatil
14.01.2025Börsen zu Wochenstart weiterhin volatil
13.01.2025Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
13.01.2025US-Arbeitsmarktbericht drückt die Stimmung
13.01.2025US-Arbeitsmarktbericht drückt die Stimmung
10.01.2025Gute Nachrichten, schlechte Aussichten
09.01.2025Steigende Renditen trotz schlechter Daten
08.01.2025Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
08.01.2025US-Wirtschaft bleibt in Schwung
07.01.2025Hohe KI-Investitionen und Zollpläne stützen
03.01.2025Industrie weltweit ohne Schwung
02.01.2025Die Karten werden neu gemischt
30.12.2024Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
23.12.2024Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
20.12.2024Auch 2024 erfolgreiches Jahr für Investoren
19.12.2024LBBW Aktien-Anleihen: Basiswert des Monats - Allianz
19.12.2024US-Zinssenkung: US-Notenbank beendet Weihnachtsrally
18.12.2024US-Zinssenkung: Heute oder im Januar?
18.12.2024Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
17.12.2024Start in die Woche der Notenbanken
16.12.2024Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
16.12.2024Scholz stellt Vertrauensfrage
13.12.2024Notenbanken liefern Weihnachtsgeschenke
12.12.2024Nasdaq erstmals über 20.000 Punkte Quantensprung
11.12.2024Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
11.12.2024Alphabet gelingt ein Quantensprung
10.12.2024Noch nie war der DAX so wertvoll wie gestern
09.12.2024Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW
09.12.2024Licht und Schatten in der Welt
06.12.2024Rupprechts Knute oder Geschenk vom Nikolaus
05.12.2024Misstrauensvotum stürzt Barnier
04.12.2024DAX bricht die 20.000-Punkte-Schallmauer
04.12.2024Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
03.12.2024LBBW Discount-Zertifikate: Basiswert des Monats - Vonovia
03.12.2024DAX setzt Rekordjagd fort
02.12.2024Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-Anleihen der LBBW




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2025 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr