Tagesausblick für 06.09.: Anleger bleiben vor US-Arbeitsmarktdaten vorsichtig. Bayer schürt Fantasie.


Der DAX® hangelte sich heute leicht nach oben. Unterstützung kam unter anderem von der freundlichen Eröffnung an der Nasdaq. Morgen wird ein weiterer vielbeachteter Arbeitsmarktbericht aus den USA erwartet. Er könnte Signale für ein Lockerung des US-Leitzinses um 25 oder 50 Basispunkte liefern.

Die Notierungen am Anleihemarkt legten mehrheitlich weiter zu. Die Renditen gaben somit gegenüber gestern nach. Allerdings ließ das Abwärtsmomentum bei den Renditen deutlich nach. Möglicherweise gibt es morgen neue Impulse. Nach zwei vermeintlich schwachen Handelstagen legte der Goldpreis heute zu und schob sich dabei über die Marke von 2.500 USD. Am Ölmarkt gab es erste Meldungen wonach die OPEC+ Staaten die schrittweise Erhöhung der Ölproduktion verschieben könnten. Das Kartell bestätigte auf dem jüngsten Treffen noch, die Förderung im Oktober zu erhöhen. Der jüngste kräftige Kursrückgang schürt nun jedoch Spekulationen, dass die OPEC+ den Ölhahn möglicherweise doch noch nicht aufdreht. Der Preis für ein Barrel Brent Crude Oil verbesserte sich daraufhin auf 73,70 USD.

Unternehmen im Fokus

Lanxess und Wacker Chemie profitierten von positiven Analystenkommentaren. Bankaktien wie Commerzbank und Deutsche Bank drehten nach einem schwachen Handelsstart ins Plus. Bayer stellt auf dem kommende Wochen stattfindenden Onkologie-Kongress ESMO neue Daten zum Onkologie-Portfolio vor. Die Aktie setzte sich daraufhin an die DAX®-Spitze. Die Aktie von Deutsche Lufthansa nahm heute wieder Kurs auf die 6 Euromarke. RWE hat seit dem Augusttief rund zehn Prozent zugelegt und deutete heute den Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal an. Immobilienaktien wie Aroundtown, Grand City Properties, TAG Immobilien und Vonovia zählten heute angesichts sinkender Zinsen erneut zu den Gewinnern. ThyssenKrupp versucht sich im Bereich von EUR 3 zu stabilisieren. Ein Ende des Abwärtstrends ist jedoch noch nicht in Sicht. Dafür müsste erst die Zukunft der Stahlsparte geklärt werden.

Apple eröffnete deutlich fester. In der kommendne Woche lädt der iPhone-Hersteller zur Keynote. Hewlett Packard Enterprise meldete überraschend gute Zahlen für das abgelaufene Quartal. Der Ausblick auf das laufende Quartal fiel jedoch schwach aus. Darauhin tauchte die Aktie im frühen Handel ab. Tesla plant, die Zulassung der FSD-Software in Europa und China zu beantragen. Diese Software soll das autonome Fahren unterstützen. Die Aktie reagierte im frühen mit einem deutlichen Kursaufschlag.

Wichtige Termine:

  • Germany-Trade
  • Germany-Industrial production
  • ECB board member Elderson speaks
  • DIW institute publishes economic forecast
  • Euro Zone-GDP Revised
  • United States-Employment
  • New York Federal Reserve Bank President Williams speaks at Council on Foreign Relations
  • Federal Reserve Board Governor Waller speaks on economic outlook

News

10.07.2025DAX setzt Rally fort – Rückenwind trotz globaler Unsicherheiten
09.07.2025DAX startet freundlich – Anleger blicken gespannt auf US-Notenbankprotokoll
08.07.2025Exportdämpfer und Energiedeals – was heute die Kurse bewegt
07.07.2025Cloud-Sicherheit auf der Überholspur: Zscaler überzeugt mit Wachstum und Kursdynamik
07.07.2025Stockers Börsencheck: Zwischen Dollar-Tief und Gewinnhoch – Was jetzt zählt!
07.07.2025DAX startet freundlich – Medizintechnikwerte unter Druck
04.07.2025DAX unter Druck – Anleger meiden Risiko vor dem Wochenende
03.07.2025Verhaltener Optimismus an den Märkten vor US-Arbeitsmarktzahlen
03.07.2025Dr. Spendigs Nachhaltigkeitssprechstunde – Welcome to my bubble!
02.07.2025DAX zieht an: BMW der Spitze – Eurozone-Arbeitsmarkt bleibt stabil
01.07.2025DAX und Wall Street unter Druck – Anleger bleiben vorsichtig
30.06.2025Kryptobörsen-Gigant Coinbase: Regulatorischer Schub trifft starke Q1-Zahlen
30.06.2025Freundlicher Auftakt: Börsen starten mit Rückenwind in die Woche
27.06.2025RTL überrascht mit Sky-Deal – DAX setzt Erholung fort
26.06.2025Siemens Energy auf Höhenflug – Jahreshoch beflügelt Anleger
25.06.2025Verhaltene Stimmung nach starker Vortagesrallye
24.06.2025Entspannung mit Fragezeichen – Anleger greifen zu
23.06.2025Luxus im Gegenwind: LVMH trotzt Konjunktursorgen mit kreativer Markenstrategie
23.06.2025Dividendentag bei BlackRock und Shell – geopolitische Lage bleibt im Fokus
20.06.2025Erholung zum Wochenschluss – Infineon gefragt
20.06.2025DAX pendelt – Airbus dividendenstark
20.06.2025DAX pendelt – Airbus dividendenstark
20.06.2025DAX pendelt – Airbus dividendenstark
18.06.2025DAX pendelt – Airbus dividendenstark
17.06.2025DAX unter Druck, geopolitische Spannungen dominieren
16.06.2025BioNTech zwischen Innovationskraft und Marktskepsis
16.06.2025Positive Vorzeichen zum Wochenbeginn – Anleger bleiben wachsam
16.06.2025Stockers Börsencheck: Heißer Sommer an den Aktienmärkten?
13.06.2025Freitag der Unsicherheit – Märkte vor dem Wochenende nervös
12.06.2025Kursrutsch im DAX: Lufthansa und Tech-Werte unter Abgabedruck
11.06.2025Europäische Börsen leicht im Plus – Wall Street zögert
10.06.2025DAX schwächer, Anleger blicken nach London
06.06.2025Erholung bei Tesla – DAX tritt auf der Stelle
05.06.2025Märkte vor EZB-Entscheid in Lauerstellung
04.06.2025Starker Handelsauftakt: Konjunkturhoffnung trifft Tech-Dynamik
03.06.2025Inflation sinkt, Spannung steigt: Was die Märkte heute bewegt
02.06.2025Unsicherheit zum Wochenstart: DAX tiefer, ISM voraus
30.05.2025DAX behauptet sich – US-Wirtschaftsdaten und Tech-Zahlen im Blick
28.05.2025Inflationserwartungen steigen – Anleger schauen auf Nvidia & Co.
27.05.2025DAX strebt in Richtung Rekord – US-Börsen zeigen sich freundlich




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2025 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr