DAX – Bullen fehlen Kaufimpulse. Lufthansa und SAP im Blickpunkt


Der DAX® ist technisch angeschlagen und es gibt aktuell kaum potenzielle Katalysatoren für eine signifikante Kurserholung. Der Renditerückgang an den Anleihemärkten reicht nicht und bis zum Start in die Berichtssaison sind es noch rund vier Wochen. Dementsprechend uninspiriert ging der Leitindex heute in die letzte Sitzung der Woche.

Unternehmen im Fokus

Die EU-Kommssion wird Berichten zufolge bis 04. Juli eine Entscheidung über den geplanten Einstieg von Deutsche Lufthansa bei der italienischen ITA treffen. Die Aktie der deutschen Airline sank gestern zeitweise unter EUR 6. SAP nahm Kurs auf ein neues Allzeithoch. Finanzinvestor Carlyle und die KfW-Bank planen Meldungen zufolge den Einstieg in die Marine Systems-Sparte von ThyssenKrupp. Gestern bekräftigte Konzernchef Miguel Lopez vor der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf die Ausweitung des Sparprogramms. VW (Vz.) tauchte gestern auf ein neues Jahrestief.

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 18.378/18.494/18.557/18.641/18.757 Punkte

Unterstützungsmarken: 17.885/18.135/18.261 Punkte

Der DAX® startete heute kaum verändert bei rund 18.300 Punkten in den Handelstag, Die Kreuzunterstützung bei 18.261 Punkten blieb damit zunächst intakt. Der Abwärtstrend der kurzfristigen MACD- und RSI-Indikatoren bleibt dennoch noch bestehen. Solange die Marke von 18.261 Punkten hält, besteht die Chance auf eine technische Gegenbewegung bis 18.378/18.420 Punkte und im weiteren Verlauf bis 18.494 Punkte. Wird die untere Begrenzung des seit Anfang Mai gebildeten Seitwärtstrends bei 18.261 Punkten hingegen unterschritten, droht eine Verkaufswelle bis 18.135 Punkte und im weiteren Verlauf bis 17.885 Punkte. 

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 24.04.2024 – 14.06.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 15.06.2019 – 14.06.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets unterhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den maximalen Rückzahlungsbetrag ausbezahlt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Differenz aus Reverselevel und Bonuslevel – angepasst um das Bezugsverhaltnis (z.Bsp.: (26.000 – 13.500)/100 = 125 Euro). Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Faktor Optionsscheine bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt von einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Leitindex teilzunehmen. Es drohen jedoch hohe Verluste, wenn der Index in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.

Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Reverselevel in Pkt.  Finaler Bewertungstag
DAX® HD14C2 93,50* 20.000 14.000 24.000 20.09.2024
DAX® HD3CSL 120,37** 21.500 13.500 26.000 20.12.2024
* max Rückzahlungsbetrag: 100 Euro; ** max. Rückzahlungsbetrag: 125 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 14.06.2024; 09:15 Uhr

Faktor Optionsscheine Long auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursanstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HC01KH 12,32 14.615,533366  16.442,475037  5 Open End
DAX® HC3TKM 8,40 16.442,287376  17.356,478554  10 Open End
DAX® HC01HJ 9,75 17.051,205379  17.659,933411  15 Open End
DAX® HD1KCR 6,70 17.538,339782  17.903,137249  25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 14.06.2024; 09:15 Uhr

Faktor Optionsscheine Short auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HD48C1 10,15 21.919,546827  20.093,648576    -5 Open End
DAX® HD48BZ 9,41 20.092,792818  19.178,570745  -10 Open End
DAX® HD48C2 6,30 19.179,415813  18.722,945717 -20 Open End
DAX® HD5EHY 8,55 18.996,3072  18.631,578102 -25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 14.06.2024; 09:15 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen

News

16.06.2025Stockers Börsencheck: Heißer Sommer an den Aktienmärkten?
13.06.2025Freitag der Unsicherheit – Märkte vor dem Wochenende nervös
12.06.2025Kursrutsch im DAX: Lufthansa und Tech-Werte unter Abgabedruck
11.06.2025Europäische Börsen leicht im Plus – Wall Street zögert
10.06.2025DAX schwächer, Anleger blicken nach London
06.06.2025Erholung bei Tesla – DAX tritt auf der Stelle
05.06.2025Märkte vor EZB-Entscheid in Lauerstellung
04.06.2025Starker Handelsauftakt: Konjunkturhoffnung trifft Tech-Dynamik
03.06.2025Inflation sinkt, Spannung steigt: Was die Märkte heute bewegt
02.06.2025Unsicherheit zum Wochenstart: DAX tiefer, ISM voraus
30.05.2025DAX behauptet sich – US-Wirtschaftsdaten und Tech-Zahlen im Blick
28.05.2025Inflationserwartungen steigen – Anleger schauen auf Nvidia & Co.
27.05.2025DAX strebt in Richtung Rekord – US-Börsen zeigen sich freundlich
26.05.2025RWE im Aufwind: Gaskraftwerke als Wachstumstreiber und Rückkehr in den Aufwärtstrend
23.05.2025Einmal investieren – So findest du die richtige Geldanlage für dich
23.05.2025DAX startet freundlich – Bayer und Siemens Energy im Fokus
21.05.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX und US-Börsen starten verhalten – Anleger warten auf Impulse
20.05.2025Seitwärts im DAX – RWE und Rheinmetall im Rampenlicht
19.05.2025Volkswagen: Dividendenkürzung sorgt für Unmut – Anleger zwischen Enttäuschung und Hoffnung
19.05.2025Vorsichtiger Wochenstart an den Börsen – Moody’s Abstufung und Daten im Blick
16.05.2025DAX im Aufwind: Quartalszahlen und US-Immobiliendaten prägen den Handel
15.05.2025Anleger zeigen sich abwartend
13.05.2025DAX tritt auf der Stelle – Anleger bleiben in Wartestellung
12.05.2025Alphabet unter Druck: KI-Offensive soll Dominanz sichern
12.05.2025Anleger in Kauflaune
10.05.2025DAX gibt nach – Anleger zwischen Gewinnmitnahmen und globalen Unsicherheiten
09.05.2025DAX startet mit Schwung in den Tag – Internationale Märkte uneinheitlich
08.05.2025DAX beflügelt
07.05.2025DAX stabil zum Start der neuen Bundesregierung
06.05.2025DAX gibt nach – Anleger zwischen Gewinnmitnahmen und globalen Unsicherheiten
06.05.2025Dr. Spendigs Nachhaltigkeitssprechstunde – Do no significant harm: Welcome to the Jungle
05.05.2025Secunet überzeugt: Starkes Cloud-Geschäft sorgt für Auftrieb
05.05.2025Stockers Börsencheck: Börsenausblick – Volatil, aber nicht orientierungslos
05.05.2025Positiver Wochenauftakt am deutschen Aktienmarkt – Industrie- und Banktitel im Rampenlicht
02.05.2025DAX startet mit Rückenwind – Anleger setzen auf Entspannung im Welthandel
30.04.2025DAX startet mit Rückenwind in den Handel – Internationale Märkte im Aufwind
28.04.2025Delivery Hero: Comeback mit starken Zahlen – Übernahmefantasie sorgt für zusätzlichen Schwung
28.04.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX startet mit Rückenwind in die Woche – Internationale Börsen zeigen gemischtes Bild
28.04.2025Blickpunkt Zins: Zinsmärkte bleiben schwer einschätzbar
25.04.2025Die meistgehandelten Produkte: DAX startet mit Rückenwind – Globale Märkte im Aufschwung




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2025 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr