Tagesausblick für 24.02.: DAX setzt Erholung fort. BASF und Infineon im Fokus!


Große Überraschungen hielt das gestern veröffentlichte Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung nicht bereit. Demnach sprach sich Anfang Februar zwar eine Mehrheit für eine Drosselung des Zinstempos aus. Wann die Notenbank eine Pause einlegt, geht nicht daraus hervor. Dies wird maßgeblich von den Inflationsdaten bestimmt. Die dunklen Wolken haben sich fürs erste dennoch verzogen und ein Hauch von Optimismus kehrte an die Börse zurück. So verbesserte sich der DAX® um rund 0,8 Prozent auf 15.520 und der EuroSTOXX®50 um 0,6 Prozent auf 4.265 Punkte. 

Die Renditen 10jähriger Staatspapiere legten heute eine Pause ein und stabilisierten sich im Bereich ihrer gestrigen Schlussstände. Die Edelmetalle konnten von dieser Entwicklung allerdings nicht profitieren. Vielmehr gaben Gold, Palladium und Silber weiter nach. Analog zu den Aktienmärkten zeigte sich beim Ölpreis heute eine Gegenbewegung nach den jüngsten Verlusten. Dabei verbessete sich die Notierung für ein Barrel Brent Crude Oil um rund zwei Prozent auf 82 US-Dollar.

 

Unternehmen im Fokus 

Die Auto1 Group meldete zwar für 2022 einen deutlichen Umsatzzuwachs. Allerdings weitete sich auch der Verlust aus. Im vierten Quartal 2023 soll nun die Gewinnschwelle erreicht werden. Die BASF-Tochter Wintershall DEA hat 2022 einen Milliardenverlust erlitten. Die Aktie des Chemieriesen blieb heute dennoch stabil. Die Deutsche Telekom meldete für 2022 robuste Zahlen und peilt für 2023 weiteres Wachstum an. Die Dividende soll von 0,64 Euro auf 0,70 Euro erhöht werden. Die Aktie reagierte mit einem leichten Kursaufschlag. Fresenius Medical Care (FMC) büßte die gestrigen Verluste fast wieder ein. Heidelberg Materials hat 2022 die Erwartungen übertroffen und rechnet auch für 2023 mit einem leichten Umsatzwachstum. Infineon wurde von guten Zahlen von Nvidia beflügelt. Bei der Münchener Rück nutzten viele Investoren die starken Geschäftszahlen heute, um Gewinne mitzunehmen. So gab das Papier über 1,5 Prozent ab. 

Bei den Strategie- und Themenindizes zeigten heute der Deutschland Top Aktien Index, der Global eSports & Gaming Index sowie der Solactive Blockchain & Crypto Technologies Index relative Stärke. Anleger sollten jedoch beachten: Historische Betrachtungen sind kein Indiz für künftige Entwicklungen.

Morgen werden unter anderem ABB und BASF Geschäftszahlen zum zurückliegenden Quartal veröffentlichen und möglicherweise einen Ausblick auf das laufende Jahr geben.

Wichtige Termine

  • Treffen der G20 Finanzminister und Notenbankgouverneure in Bangalore mit Bundesfinanzminister Lindner, Bundesbank-Präsident Nagel und Bundesbank-Vizepräsidentin Buch, EZB-Präsidentin Lagarde und EZB-Direktor Panetta – 1315 Pressegespräch mit Bundesbankpräsident Nagel und Bundesfinanzminister Christian Lindner
  • Japan: Verbraucherpreise landesweit, Januar
  • Deutschland: Bauhauptgewerbe (Auftragseingangs- und Umsatzindex), Dezember und 2022
  • Deutschland: Bruttoinlandsprodukt, 4. Quartal 2022, tiefer gegliederte Ergebnisse
  • Deutschland: GfK-Konsumklimaindex, März
  • Frankreich: Verbrauchervertrauen, Februar
  • USA: Persönliche Einkommen und Konsum, Januar
  • USA: Eigenheimabsatz, Januar
  • USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen, Februar, endgültig
  • FED-Präsidentin von Cleveland, Mester, und Federal Reserve Board Gouverneur Jefferson sprechen zum Thema: „Managing Disinflation“ vor der Chicago Booth Initiative beim U.S. Monetary Policy Forum 2023
  • FED-Präsidentin von Boston, Collins, und Federal Reserve Board Gouverneur Waller nehmen an der Podiumsdiskussion „Why Did We Miscast Inflation?“ vor der Chicago Booth Initiative beim U.S. Monetary Policy Forum 2023 teil

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 15.500/15.535/15.560/15.590 Punkte

Unterstützungsmarken: 15.110/15.245/15.285/15.350/15.430/15.475 Punkte

Der DAX® startete mit Kursgewinnen in den Handelstag und testete die Widerstandsmarke bei 15.560 Punkten. Im weiteren Verlauf büßte der Index jedoch einen Teil der Gewinne wieder ein und stabilisierte sich bei 15.475 Punkten. Damit bestätigte sich der gestern Vormittag eingeschlagene Aufwärtstrend. Gelingt der Ausbruch über 15.500 Punkte könnte der Leitindex erneut den Widerstand bei 15.560 Punkten anpeilen. Auf der Unterseite findet der DAX® zwischen 15.430 und 15.475 eine Unterstützungszone.

DAX®in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunden)

Betrachtungszeitraum: 30.01.2023 – 23.02.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 24.02.2018 – 23.02.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Bonus Cap-Zertifikat auf den DAX®für Spekulationen, dassich der Index seitwärts oder moderat aufwärts bewegt

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Barriere in Pkt Bonuslevel/Cap in Pkt. Finaler Beobachtungstag
DAX® HB4AK5 267,44 11.500 27.500 16.06.2023
DAX® HB4UFQ 333,34 10.500 35.000 15.09.2023
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 23.02.2023; 17:20 Uhr; 

Faktorzertifikate Long auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
DAX® HB9WK8 26,63 15 14.375,353686 14.888,553813 Open End
DAX® HC01HP 18,42 20 14.632,033827 15.016,856317 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 23.02.2023; 17:20 Uhr

Faktorzertifikate Short auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
DAX® HC3612 5,21 -15 16.426,263331 15.912,121289 Open End
DAX® HC30J6 2,33 -20 16.169,58319 15.784,74711 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 23.02.2023; 17:20 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor-Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Siehier bei onemarkets Wissen.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Tagesausblick für 24.02.: DAX setzt Erholung fort. BASF und Infineon im Fokus! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Richard Pfadenhauer

News

10.03.2023Wochenausblick: DAX schließt Woche mit Verlusten. EZB und Hexensabbat im Blickpunkt.
10.03.2023Linde trotzt Umzug und markiert neues Allzeithoch.
10.03.2023DAX zum Wochenschluss unter Druck. Anleger warten auf US-Arbeitsmarktbericht.
09.03.2023Tagesausblick für 10.3.: DAX bewegt sich kaum. Wasserstoffaktien im Blickpunkt.
09.03.2023Intel – Fabrik wird deutlich teurer
09.03.2023European Biotech-Index – weit mehr als BioNTech
09.03.2023DAX – Anleger warten ab. Post und SMA Solar deutlich in Plus.
08.03.2023Tagesausblick für 9.3.: DAX schleicht weiter aufwärts. Blockchain-Technologie und CO2-Preis im Fokus.
08.03.2023DAX fehlen die Impulse. US-Arbeitsmarktbericht und Continental im Fokus.
07.03.2023DAX stagniert in luftiger Höhe. HelloFresh bricht ein. Zalando legt kräftig zu.
06.03.2023Tagesausblick für 07.03.: DAX setzt Aufwärtstrend fort. Software-Aktien gefragt!
06.03.2023Software Index – Bechtle, Teamviewer überzeugen durch gute Zahlen.
06.03.2023Blickpunkt Zins: Wechselbad der Gefühle bei den Leitzinserwartungen
06.03.2023DAX steigt über15.600 Punkte. Lufthansa hebt ab.
03.03.2023Wochenausblick: DAX mit Schlussspurt. Autobauer geben Gas.
03.03.2023Wasserstoff-Index – Gute Auftragslage stützt den Sektor.
03.03.2023DAX startet stark. Siemens Healthineers, SAP und Covestro stechen heraus.
02.03.2023Tagesausblick für 03.03.: DAX kann anfänglichen Dämpfer ausbügeln. Aixtron, Beiersdorf und Lufthansa im Fokus.
02.03.2023Salesforce: Kurssprung nach Zahlen
02.03.2023Tops und Flops im Februar: Europa und die zweite Reihe standen auf dem Einkaufszettel. Grüne Aktien verbuchten leichte Verluste.
02.03.2023DAX startet mit Verlusten. Covestro und Kion streichen die Dividende.
01.03.2023Tagesausblick für 02.03.: DAX – Zinsen drücken auf die Stimmung. Halbleiter- und Wasserstoffaktien fester!
01.03.2023SMA Solar Technology – Anleger strahlen wieder!
01.03.2023DAX – Anleger warten auf Inflationszahlen aus Deutschland und US-Daten. Halbleiteraktien gefragt!
28.02.2023Tagesausblick für 01.03.: DAX – Anleger bleiben nervös. Auto- und Bankaktien im Blickpunkt!
28.02.2023Sector Rotation Index profitiert von zyklischer Ausrichtung!
28.02.2023DAX – Anleger bleiben nervös! Adidas und Aixtron ziehen an!
27.02.2023Tagesausblick für 28.02.: DAX erholt sich. Adidas und Commerzbank gefragt!
27.02.2023K+S: Schwung kommt auf
27.02.2023Stockers Börsencheck: Wie stark belasten wieder steigende Zinsen die Aktienmärkte?
27.02.2023DAX mit starkem Rebound. Commerzbank mit dickem Plus beim DAX-Comeback!
23.02.2023Tagesausblick für 24.02.: DAX setzt Erholung fort. BASF und Infineon im Fokus!
23.02.2023eSports, Gaming, Metaverse – der Trend stimmt wieder
23.02.2023DAX startet freundlich. FMC und Münchener Rück unter Druck!
22.02.2023Tagesausblick für 23.02.: DAX – Bullen halten weiterhin dagegen. Geschäfts- und Inflationszahlen im Fokus!
22.02.2023DAX stellt Unterstützungsmarke auf eine harte Probe. Blick auf Fed-Protokoll gerichtet!
21.02.2023Anti Plastic – Alternativen und Recycler gefragt!
21.02.2023DAX – Schwankungen nehmen zu. Adtran und Commerzbank auf dem Einkaufszettel!
20.02.2023Tagesausblick für 21.02.: DAX schließt unverändert. Autobauer und Biotechs gefragt!
20.02.2023DAX fehlen Impulse! Autobauer starten freundlich.




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr