Tagesausblick für 21.02.: DAX schließt unverändert. Autobauer und Biotechs gefragt!


Zum Auftakt in die neue Handelswoche blieb es relativ ruhig. DAX®, CAC®40 EuroSTOXX®50 pendelten im Bereich ihrer jeweiligen Schlussstände vom Freitag. So mancher Anleger musste die Wirtschaftsdaten der vergangenen Woche noch verdauern, denn die US-Daten schüren Spekulationen, dass die maximalen Leitzinssätze möglicherweise höher liegen, als zunächst angenommen und eingepreist. Darüberhinaus waren die US-Börsen heute feiertagsbedingt geschlossen und lieferten somit keine Impulse für die europäischen Indizes.

An den Anleihemärkten haben sich die Renditen europäischer Staatspapiere mehrheitlich von ihren Höchstständen vom Freitag distanziert. Ob dies jedoch der Beginn einer Konsolidierung ist, bleibt zunächst abzuwarten. Bei den Investoren von Edelmetallen sorgte die Stabilisierung der Renditen zumindest für ein kurzes Aufatmen. Der Goldpreis schob sich zurück über 1.800 US-Dollar und der Silberpreis kratzte an der Marke von 22 US-Dollar pro Feinunze. Ein vergleichbares Bild zeigte sich auch am Ölmarkt. Nach dem Kurssturz vom Freitag erholte sich die Notierung für ein Barrel Brent Crude Oil auf 84 US-Dollar.

 

Unternehmen im Fokus 

BASF nahm erneut Kurs auf die obere Begrenzung des seit der zweiten Januarwoche gebildeten Seitwärtstrends. Die Deutsche Börse hat entschieden, dass die Aktie der Commerzbank die Linde-Aktie im DAX® ersetzen soll. Die Bank kehrt also nach 4 1/2 Jahren in die erste Liga zurück. Eine große Überraschung war die Entscheidung jedoch nicht. Dies ist auch am Kurs abzulesen, der deutlich nachgab. Allianz, Deutsche Post, Gerresheimer und Mercedes-Benz profitierten jeweils von positiven Analystenkommentaren. Die Autobauer BMW, Dr. h.c. F. Porsche und VW präsentierten sich insgesamt recht freundlich. Bei den Strategie- und Themenindizes zeigten sich heute der European Biotech Index, der STOXX® Europe 600 Basic Resources Index sowie erneut der CO2-Future stark. Anleger sollten jedoch beachten: Historische Betrachtungen sind kein Indiz für künftige Entwicklungen.

Morgen werden unter anderem ADVA Optical, Engie, EVN, Pfeiffer Vacuum und Walmart Geschäftszahlen zum zurückliegenden Quartal veröffentlichen und möglicherweise einen Ausblick auf das laufende Jahr geben. In Europa veröffentlicht der Verband ACEA Zahlen zu den Pkw-Neuzulassungen. Damit rücken Automobilhersteller wie BMW, Mercedes-Benz, Renault, Stellantis und VW in den Fokus.

Wichtige Termine

  • Deutschland: S&P Global Einkaufsmanagerindex (Industrie, Service, Composite), Februar, vorläufig
  • Eurozone: S&P Global Einkaufsmanagerindex (Industrie, Service, Composite), Februar, vorläufig
  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen, Februar
  • Großbritannien: CBI-Umfrage Auftragseingang Industrie, Februar
  • Federal Reserve Bank von Philadelphia veröffentlicht Umfrage zu den Geschäftsaussichten im nicht-verarbeitenden Gewerbe für Februar
  • EZB: Veröffentlichung der wöchentlichen APP- und PEPP-Portfolioaktualisierungen und der CSPP-Wertpapierleihdaten

      Chart: DAX®

      Widerstandsmarken: 15.500/15.535/15.560/15.590/15.650 Punkte

      Unterstützungsmarken: 15.250/15.300/15.350/15.420/15.475 Punkte

      Der DAX® scheiterte heute erneut an der kurzfristigen Abwärtstrendlinie. Bei rund 15.480 Punkten pendelte sich der Leitindex schließlich ein. Gelingt in Kürze der Ausbruch über 15.500 Punkte besteht die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis 15.540/15.590 Punkte. Im Bereich von 15.475 Punkten findet der Index eine Unterstützung. Rücksetzer unter diese Marke könnte eine Konsolidierung bis 15.400/15.420 Punkte anstossen. Extremer Verkaufsdruck bahnt sich allerdings aktuell nicht an.

      DAX®in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunden)

      Betrachtungszeitraum: 26.01.2023 – 20.02.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

      DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

      Betrachtungszeitraum: 21.02.2018 – 20.02.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

      Express Indexanleihe Protect auf den DAX® für Spekulationen, das sich der Index seitwärts oder moderat aufwärts bewegt

      Basiswert WKN Emissionspreis in EUR Finaler Beobachtungstag Bemerkung
      DAX® HVB7HH* 101,25%** 16.06.2023 Zinssatz: 4,75% p.a.; Barriere: 60%***
      *Zeichnungsfrist bis 23.02.2023 (vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung); ** des Nennwerts; x Referenzpreis am Anfänglichen Beobachtungstag Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 20.02.2023; 17:15 Uhr; 

      Faktorzertifikate Long auf den DAX®

      Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
      DAX® HB9WK8 26,93 15 14.456,269683 14.972,358511 Open End
      DAX® HC01HP 18,72 20 14.714,349186 15.101,33657 Open End
      Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 20.02.2023; 17:15 Uhr

      Faktorzertifikate Short auf den DAX®

      Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
      DAX® HC3612 5,27 -15 16.513,270753 15.996,405378 Open End
      DAX® HC30J6 2,51 -20 16.255,191249 15.868,317697 Open End
      Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 20.02.2023; 17:15 Uhr

      Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor-Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

      Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

      Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

      Funktionsweisen der HVB Produkte

      Der Beitrag Tagesausblick für 21.02.: DAX schließt unverändert. Autobauer und Biotechs gefragt! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

      Autor: Richard Pfadenhauer

      News

      08.12.2023Covestro hinkt Branchenerholung noch hinterher
      08.12.2023Covestro hinkt Branchenerholung noch hinterher
      08.12.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullen dominieren bei DAX®und Nasdaq-100
      08.12.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullen dominieren bei DAX®und Nasdaq-100
      08.12.2023DAX – Anleger vor US-Arbeitsmarktbericht zurückhaltend. Siemens Energy bricht ein
      07.12.2023Tagesausblick für 08.12.: DAX pendelt in enger Range. Commerzbank und ThyssenKrupp brechen ein.
      07.12.2023Siemens nähert sich Allzeithoch
      07.12.2023DAX pausiert. Wie es weiter geht, erfahren Sie im kostenlosen Chart-Talk!
      06.12.2023Tagesausblick für 07.12.: DAX setzt Höhenflug fort. Anleger steigen Autobauern und Chemiekonzernen ein.
      06.12.2023Shopify – eCommerce-Dienstleister bei Kunden und Anlegern gefragt
      06.12.2023Die meistgehandelten Produkte: Bayer, Microsoft und Nvidia bullish
      06.12.2023DAX zeigte noch keine Schwäche. ADP-Bericht im Blickpunkt.
      06.12.2023DAX zeigte noch keine Schwäche. ADP-Bericht im Blickpunkt.
      05.12.2023Tagesausblick für 06.12.: DAX mit neuem Allzeithoch. Strompreis sinkt weiter.
      05.12.2023Gold glänzt wie noch nie!
      05.12.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger beim DAX gespalten und auf Coinbase bullish
      05.12.2023DAX fehlen die Impulse. Immobilienaktien stark gefragt
      04.12.2023Tagesausblick für 05.12.: DAX legt Pause ein. Öl gibt weiter nach.
      04.12.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX®- und Lufthansa-Calls gefragt
      04.12.2023Infineon mit zwei Kaufsignalen!
      04.12.2023DAX schaltet einen Gang zurück. Gold mit neuem Allzeithoch.
      01.12.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullen setzen auf Deutsche Telekom und Tesla
      01.12.2023DAX setzt Aufwärtstrend fort. Infineon, Jenoptik und Rational auf der Einkaufsliste.
      30.11.2023Tagesausblick für 01.12.: DAX erreicht nächste wichtige Marke. MorphoSys schließt das Gap.
      30.11.2023Die meistgehandelten Produkte: Deutsche Bank Calls gefragt
      30.11.2023Brent vor OPEC+ Entscheidung fester
      30.11.2023Salesforce – Bären ein Schnippchen geschlagen
      30.11.2023DAX – Bullen haben das Zepter aktuell in der Hand. Rally bei Halbleiteraktien
      29.11.2023Tagesausblick für 30.11.: DAX steigt weiter. Öl stagniert vor OPEC+ Entscheidung.
      29.11.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullishe Stimmung beim DAX. Adyen und Lufthansa gefragt
      29.11.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullishe Stimmung beim DAX. Adyen und Lufthansa gefragt
      29.11.2023DAX – Spekulationen auf US-Zinswende beflügelt. Immo-Aktien und Infineon im Blickpunkt
      28.11.2023Tagesausblick für 29.11.: DAX – Bullen bleiben dran. Goldrally geht weiter.
      28.11.2023Roku Inc. – Trendbruch und 200-Tage-Kaufsignal zeigen weiter aufwärts
      28.11.2023Delivery Hero – Sparkurs des Essenslieferanten zeigt Wirkung
      28.11.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullen setzen auf Porsche und Rheinmetall
      28.11.2023DAX – Anleger bleiben zurückhaltend. Rückversicherer eilen von Rekord zu Rekord.
      27.11.2023Boeing Co. – beginnt jetzt der Höhenflug?
      27.11.2023Boeing Co. – beginnt jetzt der Höhenflug?
      27.11.2023Nasdaq-100 legt nach dem Sprint eine Pause ein




































      Inhalte: Home + Impressum
      © 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr