DAX® & Co starteten kaum verändert in den Rosenmontag. Zum einen sind die Wirtschaftsdaten der vergangenen Woche noch nicht wirklich verdaut. Schließlich schüren die US-Daten Spekulationen, dass die maximalen Leitzinssätze möglicherweise höher liegen, als zunächst angenommen und eingepreist. Darüberhinaus sind die US-Börsen heute feiertagsbedingt geschlossen und liefern somit keine Impulse für den DAX®.
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 15.500/15.535/15.560/15.590/15.650 Punkte
Unterstützungsmarken: 15.250/15.300/15.350/15.420/15.475 Punkte
Der DAX® sprang zu Handelsbeginn kurzzeitig auf 15.530 Punkte. Allerdings blieben dort größere Anschlusskäufe aus. So bröckelten die Kursgewinne im weiteren Verlauf wieder ab und der Index pendelte sich knapp unterhalb der Marke von 15.500 Punkten ein. Zwischen 15.500 und 15.590 Punkten findet der Leitindex inzwischen zahlreiche Widerstandsmarken, die eine Aufwärtsbewegung bremsen könnten. Indizien für eine nachhaltige Erholung gibt es frühestens oberhalb von 15.590 Punkte. Sinkt der Index unter 15.475 Punkte droht eine Konsolidierung bis 15.420 Punkte beziehungsweise 15.350 Punkte.
Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor-Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der HVB Produkte