Tagesausblick für 10.01.: DAX im Aufwind. Bayer, Biotech und Borussia im Blickpunkt!


Der Start ins neue Jahr ist gelungen. Um rund fünf bis sechs Prozent verbesserten sich europäische Leitindizes wie der DAX®, CAC®40 und Euro STOXX®50 in den ersten Handelstagen 2023 und erreichten damit den höchsten Stand seit April vergangenen Jahres. Katalysatoren waren Spekulationen über eine mögliche Zinspause nach den überraschend niedrig ausgefallenen Daten zu den US-Lohnerhöhungen. Zudem werden im Jahresverlauf positive Impulse durch die Öffnung der chinesischen Wirtschaft auf die Weltkonjunktur erwartet.

Unterstützung kam auch von den Anleihemärkten. Die Renditen 10jähriger Staatspapier gaben in den zurückliegenden Tagen deutlich nach und liegen nun auf den Niveaus von Mitte Dezember 2022. Von dieser Entwicklung konnten neben den Aktien- auch die Edelmetallmärkte profitieren. Der Goldpreis notiert mit rund 1.880 US-Dollar pro Feinunze auf dem höchsten Stand seit Mai 2022. Platin und Silber bilden zwar seit Oktober 2022 einen Aufwärtstrend. In den zurückliegenden Tagen ließ das Aufwärtsmomentum bei den beiden Edelmetallen jedoch etwas nach. Die Grenzöffnungen in China stimulierte heute auch den Ölpreis. Gleichwohl steckt die Notierung für ein Barrel Brent Crude Oil weiterhin in dem seit Mitte November 2022 gebildeten Seitwärtstrend zwischen 76 und 87 US-Dollar fest.

Unternehmen im Fokus 

Der aktivistische Investor Jeff Ubben ist bei Bayer eingestiegen. Gemeinsam mit anderen Großaktionären wie dem Staatsfonds von Singapur Temasek will Ubben den Druck auf das Management des Life Science Konzerns erhöhen. Seit Jahren belasten die Rechtsstreitigkeiten rund um Glyphosat das Papier. Heute legte der DAX®-Titel über vier Prozent zu. Die Aktie des Biotechnologiekonzerns Curevac legte nach positiven Analystenkommentaren zweistellig zu. Zudem holte der Konzern einen Sanofi-Manager als neuen Chef. Die Hoffnung auf ein baldiges Comeback des Stürmerstars Haller gab der Aktie des Fußball-Clubs Borussia Dortmund heute Auftrieb. Sartorius zählte 2022 zu den größten Verlierern. Zeitweise verlor die Aktie rund die Hälfte des Wertes. Heute schob sich die Aktie mit Unterstützung positiver Analystenkommentare über die 200-Tage-Durchschnittslinie. Telefonica Deutschland plant Preiserhöhungen. Die Aktie konnte die 200-Tage-Linie heute dennoch nicht überwinden. Die Entspannung an den Anleihemärkten stützte vor allem Immobilientitel wie LEG Imombilien und Vonovia.

Zu den stärksten Strategie- und Themenindizes zählten heute der Deutschland Top Aktien Index, European Biotech Index und der Solactive Deutscher Maschinenbau Index. Enttäuschende Zahlen des Cannabis-Konzerns Tilray haben derweil den gesamten Sektor belastet und den Medical Cannabis Index unter die Marke von 300 Punkten gedrückt.

About You veröffentlicht Daten zum abgelaufenen Quartal. Audi, BMW und Mercedes-Benz melden morgen Zahlen zum Jahresabsatz 2022. Zudem lädt Bundeskanzler Olaf Scholz zum „Mobilitätsgipfel“. Airbus gibt Daten über die Auslieferungen 2022 bekannt.

Wichtige Termine

  • Deutschland: Baupreise für Wohngebäude, November 2022
  • Frankreich: Industrieproduktion, November 2022
  • Symposium der Schwedischen Notenbank anlässlich des Endes der Amtszeit von Notenbankgouverneur Ingves, u.a. mit FED-Chef Powell, Bank-of-England Gouverneur Bailey, Bank-of-Japan Gouverneur Kuroda, EZB-Direktorin Schnabel, Bundesbank-Vorständin Buch
  • EZB: Vorabveröffentlichung des Wirtschaftsberichts: Inflationsentwicklung und ihre Triebkräfte im Euroraum und in den Vereinigten Staaten
  • EZB: Vorabveröffentlichung des Wirtschaftsberichts: Fiskalpolitische Ausrichtung im Jahr 2023 – Auswirkungen der Haushaltsplanentwürfe der Länder des Euroraums für das nächste Jahr
  • EZB: Veröffentlichung der wöchentlichen APP- und PEPP-Portfolioaktualisierungen und der CSPP-Wertpapierleihdaten

          Chart: DAX®

          Widerstandsmarken: 14.810/15.430/16.170 Punkte

          Unterstützungsmarken: 13.800/14.110/14.560 Punkte

          Der DAX® bestätigte heute den Ausbruch über das November/Dezemberhoch von 2022 bei 14.560 Punkten und klopfte bereits beim Hoch von Februar vergangenen Jahres – bei 14.810 Punkten – an. Solange diese Meßlatte nicht überwunden ist, muss mit Rücksetzern bis 14.560 oder gar 14.360 Punkte gerechnet werden. Auf der Oberseite besteht die Chance auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bis 15.430 Punkte. 

          DAX®in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

          Betrachtungszeitraum: 16.11.2021 – 09.01.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

          DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

          Betrachtungszeitraum: 10.01.2016 – 09.01.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

          Faktorzertifikate Long auf den DAX®

          Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
          DAX® HB9WK8 18,59 15 13.641,732666 14.128,742522 Open End
          DAX® HC01HP 12,00 20 13.885,270705 14.250,453325 Open End
          Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 09.01.2023; 17:30 Uhr

          Faktorzertifikate Short auf den DAX®

          Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Faktor Basispreis in Pkt. Resetbarriere in Pkt. FinalerBewertungstag
          DAX® HC291A 3,11 -15 15.582,832038 15.095,089395 Open End
          DAX® HC292V 2,15 -20 15.339,293998 14.974,218801 Open End
          Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 09.01.2023; 17:30 Uhr

          Informationen rund um die Funktionsweise von Faktor-Optionsscheinen und zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

          Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

          Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

          Funktionsweisen der HVB Produkte

          Der Beitrag Tagesausblick für 10.01.: DAX im Aufwind. Bayer, Biotech und Borussia im Blickpunkt! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

          Autor: Richard Pfadenhauer

          News

          10.03.2023Wochenausblick: DAX schließt Woche mit Verlusten. EZB und Hexensabbat im Blickpunkt.
          10.03.2023Linde trotzt Umzug und markiert neues Allzeithoch.
          10.03.2023DAX zum Wochenschluss unter Druck. Anleger warten auf US-Arbeitsmarktbericht.
          09.03.2023Tagesausblick für 10.3.: DAX bewegt sich kaum. Wasserstoffaktien im Blickpunkt.
          09.03.2023Intel – Fabrik wird deutlich teurer
          09.03.2023European Biotech-Index – weit mehr als BioNTech
          09.03.2023DAX – Anleger warten ab. Post und SMA Solar deutlich in Plus.
          08.03.2023Tagesausblick für 9.3.: DAX schleicht weiter aufwärts. Blockchain-Technologie und CO2-Preis im Fokus.
          08.03.2023DAX fehlen die Impulse. US-Arbeitsmarktbericht und Continental im Fokus.
          07.03.2023DAX stagniert in luftiger Höhe. HelloFresh bricht ein. Zalando legt kräftig zu.
          06.03.2023Tagesausblick für 07.03.: DAX setzt Aufwärtstrend fort. Software-Aktien gefragt!
          06.03.2023Software Index – Bechtle, Teamviewer überzeugen durch gute Zahlen.
          06.03.2023Blickpunkt Zins: Wechselbad der Gefühle bei den Leitzinserwartungen
          06.03.2023DAX steigt über15.600 Punkte. Lufthansa hebt ab.
          03.03.2023Wochenausblick: DAX mit Schlussspurt. Autobauer geben Gas.
          03.03.2023Wasserstoff-Index – Gute Auftragslage stützt den Sektor.
          03.03.2023DAX startet stark. Siemens Healthineers, SAP und Covestro stechen heraus.
          02.03.2023Tagesausblick für 03.03.: DAX kann anfänglichen Dämpfer ausbügeln. Aixtron, Beiersdorf und Lufthansa im Fokus.
          02.03.2023Salesforce: Kurssprung nach Zahlen
          02.03.2023Tops und Flops im Februar: Europa und die zweite Reihe standen auf dem Einkaufszettel. Grüne Aktien verbuchten leichte Verluste.
          02.03.2023DAX startet mit Verlusten. Covestro und Kion streichen die Dividende.
          01.03.2023Tagesausblick für 02.03.: DAX – Zinsen drücken auf die Stimmung. Halbleiter- und Wasserstoffaktien fester!
          01.03.2023SMA Solar Technology – Anleger strahlen wieder!
          01.03.2023DAX – Anleger warten auf Inflationszahlen aus Deutschland und US-Daten. Halbleiteraktien gefragt!
          28.02.2023Tagesausblick für 01.03.: DAX – Anleger bleiben nervös. Auto- und Bankaktien im Blickpunkt!
          28.02.2023Sector Rotation Index profitiert von zyklischer Ausrichtung!
          28.02.2023DAX – Anleger bleiben nervös! Adidas und Aixtron ziehen an!
          27.02.2023Tagesausblick für 28.02.: DAX erholt sich. Adidas und Commerzbank gefragt!
          27.02.2023K+S: Schwung kommt auf
          27.02.2023Stockers Börsencheck: Wie stark belasten wieder steigende Zinsen die Aktienmärkte?
          27.02.2023DAX mit starkem Rebound. Commerzbank mit dickem Plus beim DAX-Comeback!
          23.02.2023Tagesausblick für 24.02.: DAX setzt Erholung fort. BASF und Infineon im Fokus!
          23.02.2023eSports, Gaming, Metaverse – der Trend stimmt wieder
          23.02.2023DAX startet freundlich. FMC und Münchener Rück unter Druck!
          22.02.2023Tagesausblick für 23.02.: DAX – Bullen halten weiterhin dagegen. Geschäfts- und Inflationszahlen im Fokus!
          22.02.2023DAX stellt Unterstützungsmarke auf eine harte Probe. Blick auf Fed-Protokoll gerichtet!
          21.02.2023Anti Plastic – Alternativen und Recycler gefragt!
          21.02.2023DAX – Schwankungen nehmen zu. Adtran und Commerzbank auf dem Einkaufszettel!
          20.02.2023Tagesausblick für 21.02.: DAX schließt unverändert. Autobauer und Biotechs gefragt!
          20.02.2023DAX fehlen Impulse! Autobauer starten freundlich.




































          Inhalte: Home + Impressum
          © 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr