Sechs DAX-Aktien mit starken Kennzahlen!


Angesichts der Turbulenzen an den Aktienmärkten greifen viele Investoren zu sogenannte Value-Aktien. Dies sind Aktien von Unternehmen mit vergleichsweise starken Bilanzen und fundamentalen Bewertungen sowie einer guten Marktposition. Die unten aufgeführten sech Standardwerte weisen mit Ausnahme der beiden Versicherungsriesen aktuell mittlere einstellige Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGV) auf – ein historisch betrachtet niedriger Wert. Zudem liegt die Dividendenrendite jeweils zwischen 4,6 und 8,6 Prozent und damit deutlich über dem Marktdurchschnitt. Angesichts der vermeintlich günstigen Bewertung scheinen gewisse Risiken bereits eingepreist. Marktexperten weisen allerdings daraufhin, dass es dennoch zu weiteren Kursrückgängen kommen kann. Wertpapiere wie Aktienanleihe Protect, Top Zertifikat oder Cap Anleihe mit Mindestrückzahlung könnten eine interessante Alternative zum Direkteinstieg sein.

Bewertungskennzahlen wie das KGV und die Dividendenrendite liefern Investoren wichtige Anhaltspunkte zur Beurteilung einer Aktie. Das KGV spiegelt die Relation aus Aktienkurs und Gewinn pro Aktie wider. Notiert eine Aktie beispielsweise bei EUR 100 und erwirtschaftet das Unternehmen einen Gewinn pro Aktie von EUR 25 ergibt sich daraus ein KGV von 4 (100 : 25 = 4). Je niedriger die Kennzahl, umso vermeintlich günstiger ist die Aktie bewertet. Gleichwohl ist zu berücksichtigen, dass der in dieser Kalkulation betrachtete Gewinn, der von Marktexperten erwartete Ertrag des Unternehmens ist. Sinkt die Gewinnerwartung, steigt die Kennzahl und umgekehrt. Die ermittelten KGVs sind somit nicht in Stein gemeiselt. Fällt der Gewinn von BASF für das Geschäftsjahr 2022 final beispielsweise nur halb so hoch aus, wie zunächst erwartet wurde, verdoppelt sich das KGV auf 13,2.

Die Dividendenrendite spiegelt die Relation aus erwarteter Dividende und aktuellem Aktienkurs wider. Notiert die Aktie bei 100 und zahlt das Unternehmen eine Dividende von 6 Euro pro Aktie ergibt sich daraus eine Dividendenrendite von 6 Prozent (6 : 100 = 6 %). Angesichts der historisch niedrigen Bewertung der sechs Unternehmen sind potenzielle Revisionen zu einem gewissen Grad eingepreist. Sollten Umsatz- und Gewinn jedoch deutlich schwächer ausfallen, als aktuell erwartet wird, kann es zu weiteren Kursrückschlägen bei den Notierungen kommen.

Investmentmöglichkeiten

Anlage Zertifikate für Spekulationen, dass sich die Aktie seitwärts oder moderat aufwärts bewegt

Basiswert Dividenden-rendite* Kurs-Gewinn-Verhältnis*  Produkttyp WKN Emissions-/Verkaufspreis  Barriere/Basispreis  letzter Bewertungstag Bemerkung
Allianz 6,6 % 17,0 Aktienanleihe Protect HVB75P** 100,00 % 80%*** 19.10.2023 Zinssatz: 8,5 % p.a.
 BASF 8,6 % 6,6 Exp. Aktienanleihe Protect HVB75C** 101,00 % 60 %*** 20.10.2025 Zinssatz: 8,6 % p.a.
 BMW 8,6 % 2,5 Aktienanleihe Protect HVB75E** 100,00 % 75 %*** 18.10.2023 Zinssatz: 10,6 % p.a.
Deutsche Post 5,9 % 6,9 Top Zertifikat HVB75D** 1.010,00 EUR 100 %*** 20.10.2025 Höchstbetrag: 1.575 EUR
 E.ON 6,3 % 5,7 Cap Anleihe mit 90% Mindestrückzahlung HVB759** 101,00 % 20.10.2025 Mindestbetrag: 90 EUR; Höchstbetrag: 140 EUR
 Münchener Rück. 4,6 % 12,9 Cap Anleihe mit 90% Mindestrückzahlung  HVB75A** 101,00 % 20.10.2025 Mindestrückzahlung: 90 EUR; Höchstbetrag: 132,50 EUR
* Quelle: Refinitiv (Stand: 28.09.2022; 11:40 Uhr): ** in Zeichnung; *** x Referenzpreis am Anfänglichen Beobachtungstag; Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 21.09.2022 Uhr

Weitere Produkte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct bei Guidants können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches HVB Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Sechs DAX-Aktien mit starken Kennzahlen! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Richard Pfadenhauer

News

08.12.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullen dominieren bei DAX®und Nasdaq-100
08.12.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullen dominieren bei DAX®und Nasdaq-100
08.12.2023DAX – Anleger vor US-Arbeitsmarktbericht zurückhaltend. Siemens Energy bricht ein
07.12.2023Tagesausblick für 08.12.: DAX pendelt in enger Range. Commerzbank und ThyssenKrupp brechen ein.
07.12.2023Siemens nähert sich Allzeithoch
07.12.2023DAX pausiert. Wie es weiter geht, erfahren Sie im kostenlosen Chart-Talk!
06.12.2023Tagesausblick für 07.12.: DAX setzt Höhenflug fort. Anleger steigen Autobauern und Chemiekonzernen ein.
06.12.2023Shopify – eCommerce-Dienstleister bei Kunden und Anlegern gefragt
06.12.2023Die meistgehandelten Produkte: Bayer, Microsoft und Nvidia bullish
06.12.2023DAX zeigte noch keine Schwäche. ADP-Bericht im Blickpunkt.
06.12.2023DAX zeigte noch keine Schwäche. ADP-Bericht im Blickpunkt.
05.12.2023Tagesausblick für 06.12.: DAX mit neuem Allzeithoch. Strompreis sinkt weiter.
05.12.2023Gold glänzt wie noch nie!
05.12.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger beim DAX gespalten und auf Coinbase bullish
05.12.2023DAX fehlen die Impulse. Immobilienaktien stark gefragt
04.12.2023Tagesausblick für 05.12.: DAX legt Pause ein. Öl gibt weiter nach.
04.12.2023Die meistgehandelten Produkte: DAX®- und Lufthansa-Calls gefragt
04.12.2023Infineon mit zwei Kaufsignalen!
04.12.2023DAX schaltet einen Gang zurück. Gold mit neuem Allzeithoch.
01.12.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullen setzen auf Deutsche Telekom und Tesla
01.12.2023DAX setzt Aufwärtstrend fort. Infineon, Jenoptik und Rational auf der Einkaufsliste.
30.11.2023Tagesausblick für 01.12.: DAX erreicht nächste wichtige Marke. MorphoSys schließt das Gap.
30.11.2023Die meistgehandelten Produkte: Deutsche Bank Calls gefragt
30.11.2023Brent vor OPEC+ Entscheidung fester
30.11.2023Salesforce – Bären ein Schnippchen geschlagen
30.11.2023DAX – Bullen haben das Zepter aktuell in der Hand. Rally bei Halbleiteraktien
29.11.2023Tagesausblick für 30.11.: DAX steigt weiter. Öl stagniert vor OPEC+ Entscheidung.
29.11.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullishe Stimmung beim DAX. Adyen und Lufthansa gefragt
29.11.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullishe Stimmung beim DAX. Adyen und Lufthansa gefragt
29.11.2023DAX – Spekulationen auf US-Zinswende beflügelt. Immo-Aktien und Infineon im Blickpunkt
28.11.2023Tagesausblick für 29.11.: DAX – Bullen bleiben dran. Goldrally geht weiter.
28.11.2023Roku Inc. – Trendbruch und 200-Tage-Kaufsignal zeigen weiter aufwärts
28.11.2023Delivery Hero – Sparkurs des Essenslieferanten zeigt Wirkung
28.11.2023Die meistgehandelten Produkte: Bullen setzen auf Porsche und Rheinmetall
28.11.2023DAX – Anleger bleiben zurückhaltend. Rückversicherer eilen von Rekord zu Rekord.
27.11.2023Boeing Co. – beginnt jetzt der Höhenflug?
27.11.2023Boeing Co. – beginnt jetzt der Höhenflug?
27.11.2023Nasdaq-100 legt nach dem Sprint eine Pause ein
27.11.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger beim DAX bearish gestimmt
27.11.2023Die meistgehandelten Produkte: Anleger beim DAX bearish gestimmt




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr