Unternehmen im Fokus
Der Kursverlauf in der abgelaufenen Woche war vor allem von Unternehmensmeldungen geprägt. Zahlreiche Unternehmen hoben dabei ihre Prognosen an. Die Nachrichten von Daimler und Delivery Hero reichten, um die beiden Titel an die Spitze des DAX®-Rangings in dieser Woche zu spülen. SAP hob zwar die Prognose für das Geschäftsjahr. Investoren haben allerdings mehr erwartet und quittierten die Q2-Zahlen mit einem Kursabschlag.
Aus Europa stehen nächste Woche (finale) Daten von ArcelorMittal, BASF, Carrefour, Danone, Deutsche Bank, Enel, Kering, Hochtief, L`Oreal, LVMH, Michelin, Morphosys, Nestlé, Nokia, Philips, Royal Dutch Shell, Sanofi, Triton, Vantage Towers und Vivendi zur Veröffentlichung an. In den USA geben unter anderem Alphabet, AMD, Apple, Boeing, Facebook, Ford, General Electric, Microsoft, Pfizer, UPS und Visa Zahlen zum zurückliegenden Geschäftsquartal bekannt.
Wichtige Termine
MONTAG, 26. JULI
- Deutschland – Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland, Juli
- USA – Eigenheimabsatz, Juni
DIENSTAG, 27. JULI
- USA – Das Federal Open Market Committee (FOMC) beginnt seine zweitägige Sitzung zum Thema Zinssätze (bis 28.07)
- Frankreich – Arbeitsmarkt, Q2
- USA – Auftragseingang Langlebige Güter, Juni
- USA – Verbrauchervertrauen, Juli
MITTWOCH, 28. JULI
- USA – Das Federal Open Market Committee (FOMC) beginnt seine zweitägige Sitzung zum Thema Zinssätze
- Deutschland – Gfk-Konsumklimaindex für August
- Frankreich – Verbrauchervertrauen, Juli
- Deutschland – DIW Konjunkturbarometer
DONNERSTAG, 29. JULI
- Deutschland – Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für Juli
- Europa – Wirtschaftsvertrauen, Geschäftsklima, Verbraucher-Vertrauen Euro-Zone, Juli endgültig
- Europa – Vorläufiger Verbraucherpreisindex für Juli
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 24. Juli
- USA – BIP, Q2, erste Schätzung
FREITAG, 30. JULI
- Frankreich – BIP, Q2, erste Schätzung
- Deutschland – BIP Q2, vorläufig –
- Frankreich – Verbraucherpreise, Juli vorläufig
- Frankreich – Konsumausgaben, Juni
- Europa – BIP Euro-Zone Q2, vorläufige erste Schätzung
- Europa – Arbeitsmarkt, Juni
- Europa – Verbraucherpreise Euro-Zone, Juli vorläufig
- USA – Persönliche Einkommen und Konsum, Juni
- USA – Einkaufsmanagerindex Chicago, Juli