Siemens hält den DAX über Wasser


Siemens verdoppelt seinen Gewinn


Der Münchner Industriekonzern Siemens AG hat das Geschäftsjahr 2023 mit vielen Rekorden abgeschlossen. Der Gewinn nach Steuern hat sich fast verdoppelt und verzeichnet damit einen historischen Höchststand. Siemens hat erstmals einen Free Cash Flow von mehr als zehn Milliarden Euro erzielt. Angesichts dessen schlägt die Führung des Konzerns vor, die Dividende von 4,25 Euro je Aktie im Jahr 2023 auf 4,70 Euro je Aktie im Jahr 2023 zu erhöhen. Auch soll das Volumen des Aktienrückkaufprogramms ausgeweitet werden. Die Münchner erwarten für das Jahr 2024 ein Umsatzerlöswachstum von 4 % bis 8 %. Diese Geschäftszahlen katapultierten gestern die Siemens-Aktie in die Höhe. Am Schluß des gestrigen Handelstages notierte die Siemens-Aktie mit 5,7 % im Plus und hielt damit auch den DAX knapp über Wasser. An den anderen europäischen Börsenplätzen ging es meist nach unten.

Ungarn vor weiterer Leitzinssenkung


Die ungarische Zentralbank (MNB) hat im Oktober ihren Leitzins überraschend kräftig gesenkt, und zwar um dreiviertel Prozentpunkte auf 12,25 %. Nun hat der stellvertretende Zentralbankpräsident, Barnabas Virag, vor dem Hintergrund abnehmender Inflationsraten angedeu-tet, dass die MNB auf ihrer Sitzung am kommenden Dienstag abermals eine Leitzinssenkung um 75 Basis-punkte beschließen könnte. Die ungarische Regierung unter Führung von Premier Victor Orban übt Drück auf die Zentralbank aus, ihre Zügel zu lockern.

Niedrigeres US-Wachstum in Q4


Die US-Industrieproduktion ist im Oktober um 0,7 % gegenüber dem Vormonat gefallen. Dieser Rückgang ist zwar zuvörderst auf den 10-prozentigen Produktionseinbruch in der Automobilwirtschaft zurückzuführen. Dort behinderten Arbeitskämpfe die Erzeugung. Gleichwohl fällt die Industriebproduktion auch nach Herausrechnung der Automobilwirtschaft mager aus. Es steht lediglich ein Anstieg um 0,1 % im Monatsvergleich zu Buche. Währenddessen hat sich die Stimmung bei den US-Wohnbauunternehmen weiter verschlechtert. Das entsprechende Stimmungsbarometer fiel unter der Last steigender Langfristzinsen von 40 Punkten im Oktober auf 34 Punkte im November und markierte damit seinen vierten Rückgang in Folge. Die US-Wirtschaftsleistung legte im 3. Quartal 2023 mit einer Jahresrate von 4,9 % zu. Vor dem Hintergrund der jüngst veröffentlichten Konjunkturnachrichten ist es daher keine gewagte Prognose, daß das Wachstum im Schlußquartal 2023 deutlich niedriger ausfallen sollte.


Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder -berater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

28.11.2023Ausblick für 2024 und für den heutigen Tag
27.11.2023Jetzt muss ein Nachtragshaushalt her
24.11.2023Versöhnlicher Wochenausklang voraus!
23.11.2023EZB-Trümpfe dürften heute wieder stechen
22.11.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
22.11.2023Fed agiert vorsichtiger
21.11.2023Bayer brilliert und schockiert
21.11.2023Bayer brilliert und schockiert
20.11.2023Weltweit steigt die Nachfrage nach Aktien
17.11.2023Siemens hält den DAX über Wasser
17.11.2023Siemens hält den DAX über Wasser
16.11.2023Biden und Xi reden wieder miteinander
16.11.2023Biden und Xi reden wieder miteinander
15.11.2023Erwartungen wow - Lage mau
15.11.2023Erwartungen wow - Lage mau
14.11.2023ZEW-Erwartungen und US-Inflation im Fokus
13.11.2023Tauwetter zwischen den USA und China?
10.11.2023Deutsche Industrie bekommt Stromrabat
09.11.2023Lange Wege zu vielen Zielen
08.11.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
08.11.2023Von weißem und schwarzem Gold
08.11.2023Von weißem und schwarzem Gold
07.11.2023Die schlechten Nachrichten überwiegen
06.11.2023Guter Monatsstart, aber…
06.11.2023Guter Monatsstart, aber…
03.11.2023Märkte feiern die Fed
02.11.2023Novemberbeginn: Süßes und Saures!
31.10.2023Zu früh zum Aufatmen, aber Durchschnaufen scheint schon erlaubt
30.10.2023Eine ereignisreiche Woche liegt vor uns
27.10.2023Ist jetzt der Deckel drauf?
26.10.2023EZB-Sitzung heute im Fokus
25.10.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
25.10.2023Konjunktur tritt auf der Stelle
25.10.2023Konjunktur tritt auf der Stelle
24.10.2023US-Rendite testet die 5%-Marke
24.10.2023US-Rendite testet die 5%-Marke
24.10.2023Festzins-Anleihen: Jetzt an später denken!
23.10.2023Anlegen und ökologische Aspekte berücksichtigen!
23.10.2023Runde Marken üben Anziehungskraft aus
20.10.2023Sorgenfalten bei Anlegern wie Unternehmen




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr