LBBW Kapitalmärkte Daily: Annäherung im US-Schuldenstreit?


Annäherung im US-Schuldenstreit?


Nach einer Reuters-Meldung soll die Regierung von US-Präsident Biden gemeinsam mit Vertretern der Republikaner im Repräsentantenhaus einer Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze offenbar einen großen Schritt nähergekommen sein. Die Parteien sollen sich darüber einig sein, die derzeit bestehende Schuldenobergrenze in Höhe von 31,4 Billionen US-Dollar für zwei Jahre anzuheben. Gleichzeitig sollen aber die Ausgaben für sämtliche Bereiche mit Ausnahme des Militärs und der Veteranen begrenzt werden. Das Weiße Haus erwäge, seinen Plan zur Aufstockung der Mittel für die Steuerbehörde zurückzuschrauben, um mehr Rechnungsprüfer einzustellen und wohlhabende Amerikaner ins Visier zu nehmen. Sollte sich die Meldung bestätigen, dürften vor allem die Aktienmärkte vor dem langen Pfingst-Wochenende aufatmen!

Ölnachfrage vor neuem Rekord


Der Ölpreis hat sich zuletzt deutlich erholen können. Gleich mehrere Faktoren haben die Preise für das schwarze Gold nach oben gebracht. Zum einen wird spekuliert, ob die OPEC+ bei ihrer nächsten Sitzung Anfang Juni erneut die Förderung verknappt. Seit November 2022 hat das Ölkartell die Quoten bereits um mehr als 3,5 Mio. Barrel pro Tag (mbpd) gesenkt. Zum anderen zeigt sich die Ölnachfrage robuster als erwartet. Die IEA erhöhte jüngst ihre Nachfrageschätzung für das laufende Jahr um 0,2 mbpd. Demnach soll die Ölnachfrage 2023 jetzt um 2,2 mbpd zulegen. Ob das Ölangebot im laufenden Jahr im selben Umfang zulegen kann, scheint vor dem Hintergrund der Kürzungen bei der OPEC+ fraglich. Wir gehen daher weiter von einem relativ hohen Ölpreisniveau aus. Auf Sicht von 12 Monaten rechnen wir mit Brent-Preisen von 80 US-Dollar.

US-Konjunktur im Fokus


Von konjunktureller Seite aus könnte heute um 14:30 Uhr die Veröffentlichung einiger US-Konjunkturdaten interessant werden. Nachdem die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter im März noch um 2,8 % (M/M) zugelegt hatten, dürften sie im April um 1,0 % gefallen sein. Der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) gilt als wichtiges Inflationsmaß für die US-Notenbank. Die Kernrate dürfte im April gegenüber dem Vormonat unverändert bei 4,6 % (Y/Y) liegen. Auch die persönlichen Einkommen werden im April mit +0,3 % (M/M) vermutlich ähnlich stark zulegen wie im März. Bei den persönlichen Ausgaben rechnen wir jedoch mit einem Plus von 0,6 % (M/M) nach 0,0 % im März.



Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder -berater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
07.12.2023Auslandsgeschäft schrumpft
07.12.2023Auslandsgeschäft schrumpft
06.12.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
06.12.2023Dovishe Signale aus dem Eurotower
06.12.2023Dovishe Signale aus dem Eurotower
05.12.2023Mehr Unternehmen gehen in die Insolvenz
04.12.2023Schlechte Zahlen, gute Stimmung
01.12.2023DAX mit zweitbestem November aller Zeiten
30.11.2023Inflation weiter auf dem Rückzug?
29.11.2023Ungewissheit für Bundeshaushalt hält an
28.11.2023Ausblick für 2024 und für den heutigen Tag
27.11.2023Jetzt muss ein Nachtragshaushalt her
24.11.2023Versöhnlicher Wochenausklang voraus!
23.11.2023EZB-Trümpfe dürften heute wieder stechen
22.11.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
22.11.2023Fed agiert vorsichtiger
21.11.2023Bayer brilliert und schockiert
21.11.2023Bayer brilliert und schockiert
20.11.2023Weltweit steigt die Nachfrage nach Aktien
17.11.2023Siemens hält den DAX über Wasser
17.11.2023Siemens hält den DAX über Wasser
16.11.2023Biden und Xi reden wieder miteinander
16.11.2023Biden und Xi reden wieder miteinander
15.11.2023Erwartungen wow - Lage mau
15.11.2023Erwartungen wow - Lage mau
14.11.2023ZEW-Erwartungen und US-Inflation im Fokus
13.11.2023Tauwetter zwischen den USA und China?
10.11.2023Deutsche Industrie bekommt Stromrabat
09.11.2023Lange Wege zu vielen Zielen
08.11.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
08.11.2023Von weißem und schwarzem Gold
08.11.2023Von weißem und schwarzem Gold
07.11.2023Die schlechten Nachrichten überwiegen
06.11.2023Guter Monatsstart, aber…
06.11.2023Guter Monatsstart, aber…
03.11.2023Märkte feiern die Fed
02.11.2023Novemberbeginn: Süßes und Saures!




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr