EZB zieht durch


Im Kampf gegen die Inflation hält die EZB Wort


Die Währungshüter der EZB haben die Muskeln spielen lassen und die Leitzinsen um 0,50 % nach oben geschraubt. Der Einlagesatz, den Kreditinstitute erhalten, wenn sie Geld bei der EZB parken liegt nun bei 3 %. Diese Entscheidung war richtig und gut, denn jedes Zucken wäre ihr als Schwäche ausgelegt worden. Dies ist die sechste Zinserhöhung in Folge im Kampf gegen eine anhaltende Teuerungsrate. Zwar hat sich die Inflation in den vergangenen Monaten tendenziell abgeschwächt, zuletzt aber nur langsam. Von über 10 % im Spätherbst 2022 ist die Inflation auf 8,5 % im Februar 2023 gefallen. Im März dürfte die Inflationsrate auf unter 8 % fallen. Damit liegt die aktuelle Teuerungsrate seit Monaten weit oberhalb des Preisziels von 2 %. Zudem treibt der Inflationsdruck inzwischen auch die Lohnrunden im Euroraum an. Wenn die EZB ihre Projektionen ernst nimmt, wird sie in den kommenden Monaten die Märkte nochmal neu auf weitere Zinserhöhungen einstimmen müssen. Das wird nur dann gelingen, wenn sich die Angst vor einer Schwäche des Bankensystems bis dahin gelegt hat. Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen für den Euro-Raum innerhalb ihrer gestrigen Sitzung um 50 Basispunkte angehoben. Dies ist die sechste Zinserhöhung in Folge.

Stabilisierung bei Platin erwartet


Der Preis für eine Feinunze Platin befindet sich derzeit im Abschwung. Das Industriemetall notiert aktuell bei 973 US-Dollar und somit gut 9 % unter dem Jahreseröffnungskurs. Anlass zur Hoffnung auf ein Platin-Comeback bietet der kürzlich veröffentlichte Quartalsbericht des World Platinum Investment Councils (WPIC). Dieser Studie zufolge dürfte der Angebotsüberschuss des Vorjahres in Höhe von 776.000 Feinunzen in diesem Jahr einem Angebotsdefizit von mehr als 556.000 Feinunzen weichen. Die Verfasser dieser Einschätzung gehen des Weiteren von einer Steigerung der Platinnachfrage um 24 % aus. Insbesondere sollte die Nachfrageerhöhung aus der Automobilindustrie kommen, da Platin verstärkt Palladium in Autokatalysatoren ablöst. In den vergangenen Tagen konnte sich der Platinpreis von seinem Tief Ende Februar bei 900 US-Dollar bereits deutlich erholen.

Heute im Fokus


Um 11.00 Uhr erwarten wir für den europäischen Wirtschaftsraum die Februarzahlen zur Inflation sowie zum Arbeitskostenindex im 4. Quartal 2022. Wir gehen aktuell von einer Teuerungsrate von 8,5 % aus. Eine Flut wichtiger Konjunkturdaten folgt ab 14:15 Uhr aus den USA. Dort steht zunächst die Bekanntgabe der Industrieproduktion sowie der Kapazitätsauslastung für den Monat Februar zur Veröffentlichung an. Um 15:00 Uhr folgt die Schätzungen zum Verbrauchervertrauen für den Monat März der Uni Michigan. Von Unternehmensseite erhalten wir heute unter anderem Quartalszahlen von Altana, Bechtle und Vonovia. In Stuttgart eröffnet heute die zweitägige Anlegermesse "Invest". Zur Eröffnung spricht der Baden-Württembergische Finanzminister Danyal Bayaz zum Thema "Finanzmärkte 2023: Wie lege ich mein Geld richtig an?"


Wichtige Hinweise

Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

31.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Gute Stimmung, besonders in China
30.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Inflation im Blick
29.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
29.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Unternehmen wieder aktiv am Anleihemarkt
28.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Sorgen um Bankensektor klingen ab
27.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
27.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Bankensektor bebt weiter
24.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Notenbanken halten Kurs
23.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Die Notenbanken haben das Wort
22.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Fed entscheidet
21.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Achterbahn an den Kapitalmärkten
20.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Thriller am Zürichsee
17.03.2023EZB zieht durch
16.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
15.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
14.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Morgeninfo: Inflationsdaten erhöhen Druck auf EZB
10.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
09.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
08.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
07.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
06.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
03.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Stühlerücken im DAX
02.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Inflationsgespenst ist noch nicht vertrieben
01.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
01.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Chinas Wirtschaft auf Expansionskurs
28.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Renditen klettern auf Jahreshochs
27.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Disinflationsszenario wackelt bedenklich
24.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Osteuropa im Krieg
23.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Neue Inflationsdaten mit neuem Warenkorb
22.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Rezessionsängste lassen nach
21.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Bundesbank: Sinkende Hauspreise
20.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinssorgen drücken auf die Börsenlaune
17.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Soft Landing a la Sully
16.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Wirtschaft mit gutem Start im 1. Quartal
15.02.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Inflation sinkt; aber ...
14.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: EU-Kommission hebt BIP-Prognose an




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr