LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Wirtschaft mit gutem Start im 1. Quartal


US-Einzelhandel gewinnt an Stärke


Der US-Einzelhandel hat seine Umsätze zu Beginn des Jahres deutlich gesteigert. Wie das US-Handelsministerium gestern bekannt gab, kletterten die Erlöse von Dezember auf Januar um 3,0%, während die Volkswirte der zuvor befragten Banken mit nur einem Zuwachs von 2% gerechnet hatten. Dies ist zugleich der stärkste Anstieg seit fast zwei Jahren. Etwas schwächer hingegen fielen die zuvor vermeldeten Zahlen zu der Industrieproduktion im Januar aus. Hier hat sich die Lage zwar ebenfalls verbessert, aber die Produktion stagnierte. Im Vormonat war die Industrieproduktion noch um 1,0% rückläufig. Summa summarum weisen diese Daten in Kombination mit den robusten Arbeitsmarktdaten auf einen guten Start ins 1. Quartal hin.

Fondsmanager werden optimistischer!


Das Ergebnis der aktuellen Umfrage der Bank of America (BofA) unter globalen Portfoliomanagern ist wenig überraschend. Während die Aktienbörsen rund um den Globus seit Mitte Oktober eine fulminante Aufwärtsbewegung eingeleitet haben, wuchs die Skepsis gegenüber Aktien unter den Portfoliomanagern deutlich an. Nach 33% im Januar sind im Februar 31% der Portfoliomanager in Aktien untergewichtet. Etwas optimistischer sind derzeit die europäischen Fondsmanager. Aktuell erwarten noch 55% der befragen Profianleger auf Sicht von zwölf Monaten eine Rezession in Europa. Im Januar lag diese Zahl noch bei 75% und im Oktober des vergangenen Jahres zum Startpunkt der aktuellen Börsenhausse bei 95%. Grund für den Meinungsumschwung dürfte vor allem die absehbare Konjunkturerholung in China gewesen sein. Neun von zehn Anlageprofis erwarten, dass im Reich der Mitte das Wachstum wieder anziehen wird. Wirklich optimistisch sind die Investoren nur für Schwellenländer. Bis dato konnten diese Mittelzuflüsse von gut 27 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Unter den von der BofA befragten Investoren haben 46% Emerging-Market-Aktien in ihren Portfolios übergewichtet.

Heute im Fokus


Das ökonomische Datenkalenderblatt wird heute von der US-Wirtschaft dominiert. Neben den Produzentenpreise für den Monat Januar erwarten wir die jüngsten Daten zu Baugenehmigungen und Baubeginnen in den Vereinigten Staaten. Aufgrund der anhaltend hohen Zinsen dürften beide Indikatoren weiter rückläufig sein. Quartalszahlen stehen heute unter anderem für folgende Unternehmen an: Air Liquide, Airbus, Applied Materials, DSM, Elmos Semic., Hella, Jost Werke, Nestlé, Paramount Global, Pernod Ricard, Renault, Repsol, Schneider Electric und Umicore. Abschließend möchte ich es nicht versäumen, für den heutigen Tag den noch verblieben Krawattenträgern einen Warnhinweis zu geben: Heute ist Weiberfastnacht.



Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

31.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Gute Stimmung, besonders in China
30.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Inflation im Blick
29.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
29.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Unternehmen wieder aktiv am Anleihemarkt
28.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Sorgen um Bankensektor klingen ab
27.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
27.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Bankensektor bebt weiter
24.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Notenbanken halten Kurs
23.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Die Notenbanken haben das Wort
22.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Fed entscheidet
21.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Achterbahn an den Kapitalmärkten
20.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Thriller am Zürichsee
17.03.2023EZB zieht durch
16.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
15.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
14.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Morgeninfo: Inflationsdaten erhöhen Druck auf EZB
10.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
09.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
08.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
07.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
06.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
03.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Stühlerücken im DAX
02.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Inflationsgespenst ist noch nicht vertrieben
01.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
01.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Chinas Wirtschaft auf Expansionskurs
28.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Renditen klettern auf Jahreshochs
27.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Disinflationsszenario wackelt bedenklich
24.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Osteuropa im Krieg
23.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Neue Inflationsdaten mit neuem Warenkorb
22.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Rezessionsängste lassen nach
21.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Bundesbank: Sinkende Hauspreise
20.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinssorgen drücken auf die Börsenlaune
17.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Soft Landing a la Sully
16.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Wirtschaft mit gutem Start im 1. Quartal
15.02.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Inflation sinkt; aber ...
14.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: EU-Kommission hebt BIP-Prognose an




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr