LBBW Morgeninfo: Wird Powell heute die Party stören?


Fed: Vermutlich überraschungsfrei


Eigentlich ist ja alles klar: Die US-Notenbank wird heute einen „kleinen“ Zinsschritt von 25 Basispunkten verkünden. Wozu dann das ganze Bohei? Es ist die Begleitmusik, der die Anleger lauschen werden: Wird die Fed ihre Zins-Guidance verbal abmildern, indem sie explizit auf ein nur noch begrenztes Ausmaß weiterer Erhöhungen hinweist? Das wäre „taubenhaft“, und die Risk-on-Rally könnte weiterlaufen. Gründe hierfür gäbe es: Schwächere Konjunkturdaten etwa, oder sinkender Inflationsdruck. Oder bleiben die US-Währungshüter bei ihrer wiederholten Absage an eine frühzeitige Lockerung der Geldpolitik? Das wäre eher zu erwarten. Das wäre aber keine echte „hawkische“ Überraschung, welche die Spekulationen der Marktteilnehmer auf eine Zinswende noch in diesem Jahr eindämmen würde. Sollte dies das Ziel von Powell sein, müsste er Hinweise über Anleiheverkäufe geben oder den neutralen Zins höher verorten als bisher. Beides scheint indes wenig wahrscheinlich. Er dürfte wohl betonen, dass die Risiken einer voreiligen Zinswende nach unten größer seien als die Gefahren, welche entstünden, falls die Notenbank zu lange an einer restriktiven Geldpolitik festhält. Also alles wie bisher. Heute Abend wissen wir mehr!

Aktienmärkte im Vorfeld freundlich


Im Vorfeld des Fed-Zinsentscheides tendierten die Aktienmärkte freundlich. Eine überraschend moderate Entwicklung der US-Löhne hellte die Stimmung auf. Die Arbeitskosten legten in Q4 um 1,0 % zu (Q3: 1,2 %, Konsens 1,1 %). Neben dem Zinsthema hatten Anleger eine Reihe von Unternehmenszahlen zu verdauen, unter anderem: Caterpillar (schwächer als erwartet), McDonald's (gute Zahlen, schwacher Ausblick), GM (Rekordgewinn) und UPS (starkes Ergebnis, vorsichtiger Ausblick).

Heute auf der Agenda


Unterdessen geht die Berichtssaison weiter: Unter anderem legen Gilead Sciences, Meta Platforms und T-Mobile US heute ihre Zahlen vor. Aus dem Euro Stoxx 50 wird BBVA berichten. Konjunkturdaten wird´s auch einige geben: Am Spannendsten werden sicherlich die Inflationsdaten für Euroland um 11:00 Uhr sein, gefolgt vom ISM-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe in den USA um 16:00 Uhr. Nach Einschätzungen der Ökonomen (Konsens wie auch LBBW) dürfte dieser erneut rückläufig sein und im kontraktiven Bereich bleiben. Außerdem trifft sich die OPEC+ in ihrem monatlichen Turnus. Eine Abkehr von ihrer bisherigen Förderpolitik ist nicht zu erwarten.



Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

31.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Gute Stimmung, besonders in China
30.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Inflation im Blick
29.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
29.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Unternehmen wieder aktiv am Anleihemarkt
28.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Sorgen um Bankensektor klingen ab
27.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
27.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Bankensektor bebt weiter
24.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Notenbanken halten Kurs
23.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Die Notenbanken haben das Wort
22.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Fed entscheidet
21.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Achterbahn an den Kapitalmärkten
20.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Thriller am Zürichsee
17.03.2023EZB zieht durch
16.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
15.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
14.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Morgeninfo: Inflationsdaten erhöhen Druck auf EZB
10.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
09.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
08.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
07.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
06.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
03.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Stühlerücken im DAX
02.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Inflationsgespenst ist noch nicht vertrieben
01.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
01.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Chinas Wirtschaft auf Expansionskurs
28.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Renditen klettern auf Jahreshochs
27.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Disinflationsszenario wackelt bedenklich
24.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Osteuropa im Krieg
23.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Neue Inflationsdaten mit neuem Warenkorb
22.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Rezessionsängste lassen nach
21.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Bundesbank: Sinkende Hauspreise
20.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinssorgen drücken auf die Börsenlaune
17.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Soft Landing a la Sully
16.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Wirtschaft mit gutem Start im 1. Quartal
15.02.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Inflation sinkt; aber ...
14.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: EU-Kommission hebt BIP-Prognose an




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr