LBBW Morgeninfo: US-Konjunkturdaten schüren wieder Rezessionssorgen


EZB hält an Zinserhöhungskurs fest


Wie bereits in der gestrigen Morgeninfo dargelegt, haben Investoren zuletzt ihre Erwartungen zu künftigen Zinserhöhungen etwas zurückgenommen. Doch im Kampf gegen die hohe Inflation wird die EZB ihren Kurs der Zinserhöhungen auch in den kommenden Monaten fortsetzen. Laut Aussagen des niederländischen Notenbankchefs Klaas Knot - am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos - könnte die EZB mindestens noch bis zur Mitte des Jahres im Straffungsmodus sein. Die Finanzmärkte schätzen die künftigen Zinserhöhungen, aus Sicht von Knot, möglicherweise nicht angemessen ein. Auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde bekräftigte gestern, dass die EZB auf Zinserhöhungskurs bleibe. Seit Juli 2022 hob die EZB die Zinsen bereits viermal an - zuletzt im Dezember um 0,50 Prozentpunkte. Wir gehen in unseren Prognosen ebenfalls von weiteren Leitzinserhöhungen aus.

US-Wohnungsbaugeschäft verliert an Fahrt


Zu den zuletzt enttäuschenden US-Konjunkturdaten hinsichtlich der Einzelhandelsumsätze (-1,1% MoM) und der Industrieproduktion (-0,7% MoM) gesellten sich gestern der Rückgang der US-Baugenehmigungen und -Baubeginne. Die Baugenehmigungen im Dezember verringerten sich um 1,6% auf 1,33 Mio., nachdem im November der Rücksetzer schon 10,6% betrug. Gleichfalls fiel die Zahl der Baubeginne hochgerechnet auf das gesamte Jahr um 1,42% auf 1,38 Mio. Die rückläufigen Bauaktivitäten - verursacht durch steigende Hypotheken- und Materialkosten - wirken damit der Korrektur am Immobilienmarkt entgegen. Heute werden die Verkäufe bestehender Häuser im Dezember gemeldet. Diese könnten von zuvor rund 4,1 Mio. auf 3,9 Mio. Hausverkäufe gesunken sein, womit sich der Immobilienmarkt weiterhin im Abkühlungsmodus befände.

DAX-Jahresauftaktrally gestoppt


Die Anleger befanden sich vor dem Hintergrund der Nachrichtenlage im Rückzug. Den europäischen Börsen ist angesichts von Rezessionssorgen, schwachen Firmenbilanzen und rationalen Gewinnmitnahmen die Puste ausgegangen. DAX und Euro Stoxx 50 gingen mit einem Minus von 1,7% und 1,9% bei 14.920 Punkten beziehungsweise 4.094 Zählern aus dem Handel. Die neu eroberte und psychologisch bedeutsame 15.000er Marke im DAX konnte nicht gehalten werden. Die Jahresauftaktrally fand damit vorerst ein Ende. Trotz wieder aufkeimender US-Rezessionsängste zeigten sich die Anleger in Asien unbeeindruckt vom gestrigen Rücksetzer an der Wall Street. Heute Morgen notieren die asiatischen Börsen mehrheitlich im grünen Bereich.



Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

24.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Notenbanken halten Kurs
23.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Die Notenbanken haben das Wort
22.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Fed entscheidet
21.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Achterbahn an den Kapitalmärkten
20.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Thriller am Zürichsee
17.03.2023EZB zieht durch
16.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
15.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
14.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
13.03.2023LBBW Morgeninfo: Inflationsdaten erhöhen Druck auf EZB
10.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
09.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
08.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
07.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
06.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinserhöhungen gehen weiter
03.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Stühlerücken im DAX
02.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Inflationsgespenst ist noch nicht vertrieben
01.03.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
01.03.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Chinas Wirtschaft auf Expansionskurs
28.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Renditen klettern auf Jahreshochs
27.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Disinflationsszenario wackelt bedenklich
24.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Osteuropa im Krieg
23.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Neue Inflationsdaten mit neuem Warenkorb
22.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Rezessionsängste lassen nach
21.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Bundesbank: Sinkende Hauspreise
20.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Zinssorgen drücken auf die Börsenlaune
17.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Soft Landing a la Sully
16.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Wirtschaft mit gutem Start im 1. Quartal
15.02.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
15.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: US-Inflation sinkt; aber ...
14.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: EU-Kommission hebt BIP-Prognose an
13.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Immobilienmärkte unter Druck
10.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Spät kam sie, doch sie kam…
09.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Reden von Fed-Mitgliedern im Fokus
08.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Heute keine Konjunkturdaten
06.02.2023LBBW Kapitalmärkte Daily: Strengere Vergabestandards für Unternehmenskredite
03.02.2023LBBW Morgeninfo: Finanzmärkte feiern die Notenbanken
02.02.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
02.02.2023LBBW Morgeninfo: Fed erhöht Leitzins um 0,25 %-Punkte.




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr