LBBW Morgeninfo: UK-Inflation auf 41-Jahres-Hoch


Euro schwächelt nur kurz


In Reaktion auf die Nachricht vom Einschlag einer Rakete auf polnischem Staatsgebiet hatte am Dienstagabend der Euro gegenüber dem US-Dollar zunächst an Wert verloren. Der Kurs des Euro sank unter 1,03 US-Dollar. Die Äußerungen von US-Präsident Joe Biden, dass die Rakete wohl nicht von Russland abgefeuert wurde, gaben der Gemeinschaftswährung schnell wieder Aufwind. Der Eurokurs kletterte gestern deutlich über 1,04 US-Dollar. Auch der polnische Präsident bestätigte, dass es sich bei dem Raketeneinschlag wahrscheinlich um eine ukrainische Flugabwehrrakete gehandelt hatte. Der Vorfall konnte so an den Finanzmärkten rasch wieder abgehakt werden. Allerdings machte das Ereignis klar, wie fragil die geopolitische Situation nach wie vor ist.

UK-Inflation steigt weiter


Die Inflation im Vereinigten Königreich erreichte im Oktober den höchsten Stand seit 41 Jahren. Die Konsumentenpreise kletterten im Vergleich zum Oktober des Vorjahres um 11,1% nach oben. Die Konsensschätzung war von lediglich 10,7% ausgegangen. Das Inflationsziel der Bank of England liegt bei 2%. Erst am 3. November hatte die britische Notenbank ihren Leitzins um 75 Basispunkte auf 3,00% angehoben. Der Druck auf die Bank of England, den Leitzins weiter nach oben zu schrauben, bleibt hoch. Heute präsentiert der britische Finanzminister Jeremy Hunt die Fiskalpläne der neuen Regierung. Die Notenbank dürfte jetzt immerhin keinen Gegenwind mehr seitens einer lockeren Fiskalpolitik bekommen. Wir rechnen bei der kommenden Zinsentscheidung am 15. Dezember mit einer weiteren Anhebung des Leitzinses, dieses Mal um 50 Basispunkte.

Gemischte US-Daten


Aus den USA wurden gestern eine Reihe von Makrodaten gemeldet. Gute Nachrichten gab es vom privaten Konsum. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Oktober stärker als erwartet, und zwar um 1,3% (Konsens 1,0%) im Vergleich zum Vormonat. Die Industrieproduktion schrumpfte dagegen um 0,1% im Vormonatsvergleich. Analysten hatten einen Zuwachs um 0,2% erwartet. Zudem wurden die Daten für den Vormonat nach unten revidiert. Auch der NAHB-Index für den Häusermarkt sank stärker als erwartet von 38 auf 33 Punkte.

Heute US-Immomarkt und Philly Fed


Heute stehen Daten zum US-Immobilienmarkt für Oktober auf der Agenda. Wir erwarten sowohl für die Baugenehmigungen als auch die Neubaubeginne eine etwas geringere Anzahl als im Vormonat. Zudem wird der Philadelphia Fed Index veröffentlicht. Für diesen US-Konjunkturindikator rechnen wir mit einer weiteren Eintrübung von -8,7 auf -10,0 Punkte.



Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

26.09.2023Lichtblicke für die Konjunktur?
22.09.2023BIP-Prognose gesenkt
21.09.2023Fed legt eine Zinspause ein
20.09.2023Rezessionswahrscheinlichkeit ist hoch
20.09.2023Rezessionswahrscheinlichkeit ist hoch
20.09.2023Rezessionswahrscheinlichkeit ist hoch
19.09.2023iPhone 15 erhält Zuspruch
18.09.2023Woche der Notenbanken
18.09.2023Woche der Notenbanken
15.09.2023Zinsgipfel wohl erreicht
14.09.2023Wahrscheinlichkeit für EZB-Erhöhung steigt
13.09.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
13.09.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
13.09.2023Die EU-Kommission hat ihren großen Tag
12.09.2023Finanzmärkte: Die Hoffnung stirbt zuletzt
12.09.2023Finanzmärkte: Die Hoffnung stirbt zuletzt
11.09.2023Deutschland ist Weltmeister!
08.09.2023Geldpolitische Sorgen wieder gestiegen
07.09.2023Neuemissionen wieder am Start
07.09.2023Neuemissionen wieder am Start
07.09.2023Neuemissionen wieder am Start
06.09.2023„No more bets“ statt „Barbenheimer”
05.09.2023Ölpreis up, Rubel down
04.09.2023US-Arbeitsmarkt sendet gemischte Signale
01.09.2023Unterstützung für den chin. Immobiliensektor
31.08.2023Inflation sorgt weiter für Bewegung
30.08.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
30.08.2023US-Zinserhöhung erhält Dämpfer
29.08.2023Konsumentenvertrauen heute im Fokus
29.08.2023Konsumentenvertrauen heute im Fokus
28.08.2023Keine Überraschung aus Jackson Hole
28.08.2023Keine Überraschung aus Jackson Hole
25.08.2023ifo-Index mit viertem Rückgang in Folge?
25.08.2023ifo-Index mit viertem Rückgang in Folge?
25.08.2023ifo-Index mit viertem Rückgang in Folge?
24.08.2023Boom dort, Bust hier
24.08.2023Boom dort, Bust hier
24.08.2023Boom dort, Bust hier
23.08.2023Aktien trotzen Renditeanstieg
22.08.2023Sturm bei Immobilien, in Kalifornien & Bonds




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr