LBBW Morgeninfo: US-Arbeitsmarkt heute im Fokus


OPEC+ treibt den Ölpreis an


Die OPEC+ hat für November eine Reduzierung ihrer Zielmarken bei der Ölförderung von 2 mbpd beschlossen und den Ölpreis damit deutlich steigen lassen. Allerdings lag die Produktion der OPEC im September rund 1,2 mbpd unter ihrer Zielmarke. Auch Russland hat sein Förderziel um etwa 0,2 mbpd verfehlt. Insgesamt lag der Output der OPEC+ damit im September ca. 1,4 mbpd unter der geplanten Förderung. Eine Kürzung der Förderziele um 2 mbpd im November dürfte somit vermutlich nur zu einem tatsächlichen Rückgang des Ölangebots um 0,6 mbpd führen. Für das laufende Quartal wären damit Angebot und Nachfrage auf dem Ölmarkt mit jeweils rund 101 mbpd fast identisch. Wir bestätigen vor diesem Hintergrund unsere Prognosen und rechnen weiterhin mit einem moderaten mittelfristigen Preisrückgang am Ölmarkt. Aktuell notiert der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent bei 94,29 US-Dollar.

Edel- und Industriemetallpreise weiter rückläufig


In den vergangenen Wochen kam es zu einer deutlichen Verbilligung der Edel- und Industriemetalle. Die zunehmend globalen Rezessionssorgen, die eine geringe Nachfrage am Metallmarkt nach sich ziehen dürften, haben bei Kupfer, Platin, Gold & Co in den vergangenen Wochen zu einer schwachen Wertentwicklung und somit zu deutlichen Preisabschlägen geführt. Besonders deutlich wurde der Preisabschlag bei Platin. Gut über 40% der globalen Nachfrage nach Platin kommen aus der Automobilindustrie. Angesichts steigender Benzinpreise, höherer Finanzierungskosten, der zweistelligen Teuerungsrate in Euroland und anhaltenden Lieferengpässen auf den Zuliefermärkten dürfte in naher Zukunft der Wunsch auf ein Neufahrzeug deutlich verschoben werden. Derzeit drängt sich ein Investment in Platin nicht auf. Mit den ersten Anzeichen einer globalen konjunkturellen Erholung sollte Platin wieder deutliche Kursgewinne versprechen. Aktuell notiert Platin bei 921,62 US-Dollar und bereits deutlich über dem Anfang September gebildeten Preistief bei 816 US-Dollar.

Heute im Fokus


Auf dem makroökonomischen Kalenderblatt stehen heute für 8:00 Uhr die Daten zur Industrieproduktion für den Monat August zur Veröffentlichung an. Wir erwarten eine deutliche Schrumpfung dieser um 1,4%, während die Konsensschätzung nur einen Rückgang um 0,5% erwartet. Zeitgleich werden die Einzelhandelsumsätze für August erwartet. Die seit Längerem bescheidene Konsumlaune dürfte sich in einem ausgeprägten Umsatzrückgang im stationären Einzelhandel bemerkbar machen. Wir erwarten ein Minus von 1,5%. Am frühen Nachmittag, um 14:30 Uhr unserer Zeit, richtet sich das Interesse der Anleger auf die neuesten Daten zum amerikanischen Arbeitsmarkt. Mit einem zu erwartenden Beschäftigungsanstieg von 250.000 Stellen dürfte die Arbeitslosenquote weiterhin niedrig bleiben. Wir erwarten eine leichte Senkung auf 3,6% nach 3,7% im Vormonat. Damit dürfte der Druck auf die amerikanische Notenbank auch in der kommenden Woche anhalten. Auch am letzten Tag der „goldenen Woche“ bleiben die Börsen in Shenzhen und Shanghai sowie in Karachi (Pakistan) geschlossen.



Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

26.09.2023Lichtblicke für die Konjunktur?
22.09.2023BIP-Prognose gesenkt
21.09.2023Fed legt eine Zinspause ein
20.09.2023Rezessionswahrscheinlichkeit ist hoch
20.09.2023Rezessionswahrscheinlichkeit ist hoch
20.09.2023Rezessionswahrscheinlichkeit ist hoch
19.09.2023iPhone 15 erhält Zuspruch
18.09.2023Woche der Notenbanken
18.09.2023Woche der Notenbanken
15.09.2023Zinsgipfel wohl erreicht
14.09.2023Wahrscheinlichkeit für EZB-Erhöhung steigt
13.09.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
13.09.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
13.09.2023Die EU-Kommission hat ihren großen Tag
12.09.2023Finanzmärkte: Die Hoffnung stirbt zuletzt
12.09.2023Finanzmärkte: Die Hoffnung stirbt zuletzt
11.09.2023Deutschland ist Weltmeister!
08.09.2023Geldpolitische Sorgen wieder gestiegen
07.09.2023Neuemissionen wieder am Start
07.09.2023Neuemissionen wieder am Start
07.09.2023Neuemissionen wieder am Start
06.09.2023„No more bets“ statt „Barbenheimer”
05.09.2023Ölpreis up, Rubel down
04.09.2023US-Arbeitsmarkt sendet gemischte Signale
01.09.2023Unterstützung für den chin. Immobiliensektor
31.08.2023Inflation sorgt weiter für Bewegung
30.08.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
30.08.2023US-Zinserhöhung erhält Dämpfer
29.08.2023Konsumentenvertrauen heute im Fokus
29.08.2023Konsumentenvertrauen heute im Fokus
28.08.2023Keine Überraschung aus Jackson Hole
28.08.2023Keine Überraschung aus Jackson Hole
25.08.2023ifo-Index mit viertem Rückgang in Folge?
25.08.2023ifo-Index mit viertem Rückgang in Folge?
25.08.2023ifo-Index mit viertem Rückgang in Folge?
24.08.2023Boom dort, Bust hier
24.08.2023Boom dort, Bust hier
24.08.2023Boom dort, Bust hier
23.08.2023Aktien trotzen Renditeanstieg
22.08.2023Sturm bei Immobilien, in Kalifornien & Bonds




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr