LBBW Morgeninfo: Oktober startet im Zeichen hoher Volatilität


Kräftige Gewinne am Aktienmarkt
Der gestrige Handelstag war geprägt von Kursgewinnen am Rentenmarkt und vor allem am Aktienmarkt. Der DAX legte über 3 % zu, was nicht alle Tage gelingt (zuletzt Anfang September, der sich dann allerdings als schwacher Börsenmonat entpuppte). Grund für die gestrige Zuversicht war die Erwartung auf weniger aggressive Notenbanken. Die Märkte gehen davon aus, dass die Anhebung der US-Leitzinsen in nicht allzu ferner Zeit endet, wenn die Konjunktur stark genug abkühlt und der Preisdruck nachlässt. Und was in Amerika kommt, so die Hoffnung der Anleger, strahlt früher oder später auf den Euroraum ab. Zur Stimmungsaufhellung dürfte beigetragen haben, dass die britische Regierung ihre Pläne kassiert hat, Steuersenkungen durch höhere Schulden zu finanzieren. Die Pläne hatten in der Vorwoche für erhebliche Unruhe an den Finanzmärkten gesorgt. Es gab die Befürchtung, dass dies zu stark steigenden Renditen für britische Staatsanleihen führen könnte mit negativen Folgen für die Stabilität der britischen Pensionskassen.

US-Arbeitsmarkt wirft Schatten voraus
Wie tragfähig die Zuversicht der Märkte auf ein rasches Ende der Zinserhöhungen ist, dürften Ende der Woche die Daten zum US-Arbeitsmarktbericht zeigen. Einen Vorgeschmack hierauf könnte es heute mit dem ADP-Report zur Lage des privaten Sektors im September geben. Die Konsenserwartung liegt bei einem Plus von 200 Tsd. Stellen, was gegenüber August (132 Tsd.) eine deutliche Steigerung wäre. Zudem bietet heute der ISM-Report einen Einblick in die Konjunkturlage des für die USA so wichtigen Dienstleistungsgewerbes. Wir erwarten einen Anstieg von 56,9 auf 57,5. Der Konsens der befragten Ökonomen erwartet einen leichten Rückgang des ISM auf 56,5 Punkte.

Euroraum: Alles auf Energie
Im Euroraum dreht sich weiterhin alles um das Thema Energie. Die gestern gemeldeten EWU-Produzentenpreise für den Monat August sahen einen Anstieg um 5,0 % zum Vormonat bzw. 43,3 % zum Vorjahresmonat. Die Wurzel des Übels sind weiterhin die Energiepreise. Am Spotmarkt waren die Gaspreise am Vortag zwar rückläufig, aber was heißt das schon angesichts der aktuellen Volatilität? So richtig wird sich der Markt wohl erst wieder beruhigen, wenn die Versorgungssicherheit für Europa erheblich verbessert wird. Die Sabotage der beiden Nord Stream Pipelines hatte das Vertrauen diesbezüglich weiter erodieren lassen. Überhaupt dürfte Nord Stream das Zeug zu einem Klassiker der Verschwörungstheorie haben. Jetzt richtet Schweden eine Sperrzone in dem fraglichen Gebiet ein; Untersuchungen der Vorfälle wurden in Dänemark und Schweden angekündigt, aber auch in Russland. Auf die Ergebnisse darf man gespannt sein.



Wichtige Hinweise
Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

News

08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
08.12.2023Niedrigzinswährungen im Höhenflug
07.12.2023Auslandsgeschäft schrumpft
07.12.2023Auslandsgeschäft schrumpft
06.12.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
06.12.2023Dovishe Signale aus dem Eurotower
06.12.2023Dovishe Signale aus dem Eurotower
05.12.2023Mehr Unternehmen gehen in die Insolvenz
04.12.2023Schlechte Zahlen, gute Stimmung
01.12.2023DAX mit zweitbestem November aller Zeiten
30.11.2023Inflation weiter auf dem Rückzug?
29.11.2023Ungewissheit für Bundeshaushalt hält an
28.11.2023Ausblick für 2024 und für den heutigen Tag
27.11.2023Jetzt muss ein Nachtragshaushalt her
24.11.2023Versöhnlicher Wochenausklang voraus!
23.11.2023EZB-Trümpfe dürften heute wieder stechen
22.11.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
22.11.2023Fed agiert vorsichtiger
21.11.2023Bayer brilliert und schockiert
21.11.2023Bayer brilliert und schockiert
20.11.2023Weltweit steigt die Nachfrage nach Aktien
17.11.2023Siemens hält den DAX über Wasser
17.11.2023Siemens hält den DAX über Wasser
16.11.2023Biden und Xi reden wieder miteinander
16.11.2023Biden und Xi reden wieder miteinander
15.11.2023Erwartungen wow - Lage mau
15.11.2023Erwartungen wow - Lage mau
14.11.2023ZEW-Erwartungen und US-Inflation im Fokus
13.11.2023Tauwetter zwischen den USA und China?
10.11.2023Deutsche Industrie bekommt Stromrabat
09.11.2023Lange Wege zu vielen Zielen
08.11.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
08.11.2023Von weißem und schwarzem Gold
08.11.2023Von weißem und schwarzem Gold
07.11.2023Die schlechten Nachrichten überwiegen
06.11.2023Guter Monatsstart, aber…
06.11.2023Guter Monatsstart, aber…
03.11.2023Märkte feiern die Fed
02.11.2023Novemberbeginn: Süßes und Saures!




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr