LBBW Morgeninfo: Krieg und Krisen


Wirtschaftsstimmung schlecht
Die Stimmung in der Wirtschaft des Euroraums trübte sich im laufenden Monat weiter ein. Ein viel beachteter Einkaufsmanagerindex für den Industriesektor wurde gestern für den August mit 49,7 Punkten gemeldet; das Pendant für die Dienstleister landete bei 50,2 Punkten. Zusammen genommen signalisierte die Wirtschaft des Euroraums zuletzt Schrumpfung statt Expansion. Speziell für die Industrie Deutschlands stieg der Einkaufsmanagerindex zwar im August leicht an; er blieb aber mit 49,8 Zählern unterhalb der Expansionsschwelle von 50 Punkten. Der Index für den Dienstleistungssektor entfernte sich nach unten weiter von dieser Marke: nach 49,7 Punkten nun 48,2 Zähler. In einer Gesamtschau bestätigten die Einkaufsmanagerindizes, sowohl für Deutschland als auch für den Euroraum insgesamt, einen mittlerweile fest etablierten Abwärtstrend. Kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht. Nicht zuletzt angesichts beständig steigender Gas- und Strompreise, sei es kriegs- oder marktgetrieben, sei es politisch induziert mittels Umlage, droht in den kommenden Wochen und Monaten weiteres Ungemach. Kurzum: Eine Rezession lässt sich allenfalls noch mit viel Glück vermeiden. Im Prognosetableau haben wir vom LBBW Research sowohl für Deutschland als auch für den Euroraum eine Rezession per 2023 fest hinterlegt. Hinweise auf eine schrumpfende Wirtschaft kamen gestern auch aus Britannien und aus den Vereinigten Staaten, jeweils mittels vergleichbarer Unternehmensumfragen. Zusätzlich überraschte die ebenfalls gestern gemeldete Anzahl der US-Neubauverkäufe für Juli negativ. Um satte 12,6% ging es binnen Monatsfrist abwärts, auf 511 Tsd. Einheiten. Befragte Experten hatten im Vorfeld als Erwartung im Durchschnitt 575 Tsd. Einheiten genannt.

Marktvolatilität beträchtlich
Turbulent geht es dieser Tage an den Finanzmärkten zu. Der Euro robbte sich vor dem Hintergrund der beschriebenen Nachrichtenlage gestern im Handelsverlauf, von unten kommend, kurz zurück über die Parität. Nach einer Stabilisierung sieht es nicht aus, ebenso wenig wie bei den Aktien, die seit der Monatsmitte wieder Wind von vorn spüren. Der DAX gab seither bis zum gestrigen Handelsschluss mehr als fünf Prozent im Wert ab. Geradezu dramatisch geht es aktuell am Rentenmarkt zu. Die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen liegen momentan 60 Basispunkte über dem Tief des aktuellen Monats. Die Angst sitzt den Wertpapierhändlerinnen und -händlern im Nacken, primär vor der Inflation und vor agilen Notenbanken. In liquiditätsarmen, sommerlichen Märkten setzt sich eine solche Emotion bekanntermaßen schnell preisbildend um.

 


Wichtige Hinweise
Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart
 

News

26.09.2023Lichtblicke für die Konjunktur?
22.09.2023BIP-Prognose gesenkt
21.09.2023Fed legt eine Zinspause ein
20.09.2023Rezessionswahrscheinlichkeit ist hoch
20.09.2023Rezessionswahrscheinlichkeit ist hoch
20.09.2023Rezessionswahrscheinlichkeit ist hoch
19.09.2023iPhone 15 erhält Zuspruch
18.09.2023Woche der Notenbanken
18.09.2023Woche der Notenbanken
15.09.2023Zinsgipfel wohl erreicht
14.09.2023Wahrscheinlichkeit für EZB-Erhöhung steigt
13.09.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
13.09.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
13.09.2023Die EU-Kommission hat ihren großen Tag
12.09.2023Finanzmärkte: Die Hoffnung stirbt zuletzt
12.09.2023Finanzmärkte: Die Hoffnung stirbt zuletzt
11.09.2023Deutschland ist Weltmeister!
08.09.2023Geldpolitische Sorgen wieder gestiegen
07.09.2023Neuemissionen wieder am Start
07.09.2023Neuemissionen wieder am Start
07.09.2023Neuemissionen wieder am Start
06.09.2023„No more bets“ statt „Barbenheimer”
05.09.2023Ölpreis up, Rubel down
04.09.2023US-Arbeitsmarkt sendet gemischte Signale
01.09.2023Unterstützung für den chin. Immobiliensektor
31.08.2023Inflation sorgt weiter für Bewegung
30.08.2023Im Überblick: Beliebte Discount-Zertifikate der LBBW
30.08.2023US-Zinserhöhung erhält Dämpfer
29.08.2023Konsumentenvertrauen heute im Fokus
29.08.2023Konsumentenvertrauen heute im Fokus
28.08.2023Keine Überraschung aus Jackson Hole
28.08.2023Keine Überraschung aus Jackson Hole
25.08.2023ifo-Index mit viertem Rückgang in Folge?
25.08.2023ifo-Index mit viertem Rückgang in Folge?
25.08.2023ifo-Index mit viertem Rückgang in Folge?
24.08.2023Boom dort, Bust hier
24.08.2023Boom dort, Bust hier
24.08.2023Boom dort, Bust hier
23.08.2023Aktien trotzen Renditeanstieg
22.08.2023Sturm bei Immobilien, in Kalifornien & Bonds




































Inhalte: Home + Impressum
© 2002 - 2023 - "ZERVUS" - Kozubek & Schaffelner OG - Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr